


Mo-Sa 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 48 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo-Sa 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 48 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Lehrgang für Reiseleiter
Durch viele Praxisbeispiele lernen Sie die wichtigsten Organisations- und Informationsaufgaben eines Reiseleiters kennen. Bei Rollenspielen und einer Trainingsfahrt wenden Sie das Gelernte an und ergänzen es durch wichtige Details aus der Praxis. Dadurch verfügen Sie über das notwendige Hintergrundwissen, um erfolgreich in diesen Nebenberuf einsteigen zu können.
- Begrüßung im Bus
- Bus-Check-In
- Gestaltung der Anreise
- Hotel-Check-In
- Problembewältigung und Verhaltenstraining (Rollenspiele)
- Ausflugsgestaltung am Zielort mit und ohne Fremdenführer
- Abrechnungen mit dem Hotel
- Hotel-Check-Out
- Gestaltung der Rückreise
- Zusammenarbeit mit Busfahrern
- Sonderfahrten wie Fahrten zu Opern, Musicals, Tagesausflüge
- Reiseleitungen mit dem Fahrrad etc.
- Ganztägige Trainingsfahrt
- Kleiner Überblick über die wichtigsten Baustile
- Kleine Länderkunde über die wichtigsten Länder Mitteleuropas
Personen mit Organisationstalent und Lernbereitschaft, die Gruppen bei Mehrtagesfahrten professionell und kompetent begleiten möchten.
Abschluss des Lehrgangs mit Prüfung und einem WIFI-Zeugnis. Die Ausbildung zum Reiseleiter und Reisebegleiter schließt mit einer Prüfung ab. Das WIFI zertifiziert Sie mit einem Zeugnis mit Erfolgsausweis.
Roland Amor, Innsbruck
Letzte Änderung: 18.01.2023