Diplom-Erwachsenenlehrgang zum staatlichen Lehrabschluss Hotel- und Gastgewerbeassistentin M2
Bewertung: Anzahl 11, Durchschnittliche Bewertung: 3,50
Das zweite Ausbilungsjahr schärft Ihre Kompetenzen und führt Sie in die Anforderungen der Lehrabschlussprüfung ein.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 176,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 44007015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 44007015
    kostenlos Kursnummer: 44007015

Diplom-Erwachsenenlehrgang zum staatlichen Lehrabschluss Hotel- und Gastgewerbeassistentin M2

Ihr Nutzen
Wir vermitteln Kompetenzen praxisorientiert, produktiv, aktivierend und nach modernen Standards nach unserem Lernmodell LENA - lebendig und nachhaltig.
Sie werden von Expert:innen aus der Gastronomie und Hotellerie unterrichtet sowie Vortragenden aus dem universitären Bereich - eine kompetente Mischung aus Fachwissen und Unternehmertum, die "Querdenken" fordern und fördern.
Inhalte
Betriebswirtschaftliche Ausbildung:
- Finanzbuchhaltung
- Wirtschaftskunde und Zahlungsverkehr
- Korrespondenz und digitaler Schriftverkehr
- Verwaltung
- Controlling


Fachliche Ausbildung
- Verkauf & Zusatzverkauf
- Beschwerde & Reklamation
- Veranstaltungsmanagement
- Servicemanagement
- HACCP
- Menü- und Speisekunde (Menüfolgen)
- Getränke- und Barkunde
- Englisch
- Regionale Geografie und Sehenswürdigkeiten, Kunstwerke,
Historische Bauten

Exkursion ins Hotel Sacher mit Roger Hartmann

Voraussetzungen
Die Absolvierung von Modul 1 der Erwachsenenlehre für Hotel- und Gastgewerbeassistent: in.
Hinweis
Wichtig!
Bei positivem Abschluss der schulischen Ausbildung (2 Module) im WIFI Salzburg entfällt die theoretische Prüfung beim Lehrabschluss!
Seminarleitung
Mag. (FH) Elfriede Harrer, Hoteldirektorin & zertifizierte Lehrabschlussprüferin
Multimedia

Letzte Änderung: 30.04.2025