Japanisch A1.1. Online-Kurs für Anfänger
Lernen Sie Japanisch live online via Zoom - praxisnah und mit persönlicher Betreuung. Perfekt für Einsteiger, die flexibel von zu Hause aus sprechen und verstehen möchten. Ganz ohne Auswendiglernen, dafür mit viel Praxis.
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT ONLINE
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 27,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 60057015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 60057015
    310,00 EUR Kursnummer: 60057015

Japanisch A1.1. Online-Kurs für Anfänger

Ihr Nutzen
  • Lernen Sie Japanisch live und interaktiv online via Zoom – flexibel und bequem von zu Hause aus.

  • Sprechen Sie praxisnah und intuitiv, ohne Frontalgrammatik und lästiges Auswendiglernen.

  • Bauen Sie ein erstes Sprachgefühl für Aussprache, Satzstrukturen und typische Redewendungen auf.

  • Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit durch gezielte Übungen und persönliche Rückmeldung von einer erfahrenen Trainerin.

  • Entwickeln Sie die Fähigkeit, sich in einfachen Alltagssituationen auf Japanisch verständigen zu können – vom Vorstellen bis zum Fragen stellen.


Inhalte
  • Einführung in die Geschichte und Struktur der japanischen Sprache sowie ihre Aussprache
  • erste einfache Gesprächssituationen (Vorstellung, Wünsche, Fragen stellen)
  • Grundlagen der Satzbildung (Verb-Objekt-Struktur, Themenpartikel, Weglassen des Subjekts)
  • Höflichkeitsstufen: der feine Unterschied zwischen DU und SIE
  • Zeitformen und Satzarten: Aussagen, Fragen, Verneinung, Vorschläge
  • Adjektive: Sagen, was man gern hat, tut oder lecker findet
  • Vorschläge machen: Wollen wir gemeinsam ...?
  • Ortsangaben und Richtungspartikel (z.B. in, nach, zu)
  • Zwei Sätze mit WEIL verbinden
  • Erste Erfahrung mit Katakana: den eigenen Namen schreiben
  • Kulturelle Einblicke: Höflichkeit, Esskultur, Alltagskommunikation

Zielgruppe

All jene, die bequem von zu Hause aus und in Echtzeit mit einer erfahrenen Trainerin diese interessante Sprache erlernen möchten.

Der Kurs folgt einem handlungsorientierten Ansatz mit Elementen der Michel-Thomas-Methode. Das bedeutet, Sie steigen direkt ins Sprechen ein – praxisnah, intuitiv und ohne Frontalgrammatik.

Schriftzeichenkenntnisse sind nicht erforderlich, es wird wenig geschrieben. Ergänzendes Material zu Hiragana und Katakana für das Selbststudium wird von der Trainerin für die Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Ziel ist es, Sprache nicht nur zu lernen, sondern sie wirklich zu erleben – durch lebendige Dialoge, klare Strukturen und persönliche Relevanz. Grammatik wird nicht gepaukt, sondern als Werkzeug verständlich gemacht – etwa, um Dinge auszudrücken wie z.B. „Ich will“, „Ich finde“, „Ich gehe nach...“
Auch Aussprache und Sprechsicherheit sind zentrale Themen: Mit gezielten Übungen, individueller Rückmeldung und einem respektvollen Blick auf die Feinheiten der Sprache baut man ein erstes Sprachgefühl auf – ganz ohne Perfektionsdruck.


Voraussetzungen
Dieser Kurs findet online und in Echtzeit statt mittels Konferenzschaltung (Zoom) mit der Trainerin.
Für die aktive Teilnahme benötigen Sie Internetzugang, eine Webcam und ein Mikrofon.

Hinweis
Der live Online-Kurs umfasst 28 Lehreinheiten.

Letzte Änderung: 15.10.2025