Italienisch A2/2
Bewertung: Anzahl 32, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Sie haben gute Grundkenntnisse in Italienisch oder haben bereits den Vorgängerkurs absolviert? Dieser Aufbaukurs stellt die maßgeschneiderte Fortsetzung Ihrer Ausbildung dar.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 30,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 63005015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in

    + Kursbuch: Passo dopo passo PLUS A2 € 36,-
    Kursnummer: 63005015
    Durchführungsgarantie
    264,00 EUR
    + Kursbuch: Passo dopo passo PLUS A2 € 36,-
    Kursnummer: 63005015

Italienisch A2/2

Inhalte
Passo dopo passo A2, Lektionen 3-5.

Themen:
  • Menschen in der Vergangenheit beschreiben
  • vergangene Situationen und Lebensumstände schildern (Imperfekt)
  • über eigene Erfahrungen in der Vergangenheit sprechen (Absoluter Superlativ)
  • Erfahrungen in Gegenwart und Vergangenheit vergleichen (Imperfekt und Präsens in Gegenüberstellung)
  • Informationen zu Verkehrsmitteln erfragen und geben (Imperativ tu, voi)
  • die Umgebung beschreiben (Stadt, Natur, Wetter)
  • Lebensumstände vergleichen (Komparativ)
  • über Urlaubspläne berichten (das Relativpronomen che)
  • Informationen zu Zeit/Ort einholen und geben (Pronominaladverb ci)
  • eine Ansage im Radio (Verkehrslage) verstehen (Adverbien auf – mente)
  • jemanden auffordern, etwas zu tun (Imperativ Lei)
  • Ratschläge geben
Zusätzlicher Lernaufwand: mindestens 2-3 Stunden pro Woche.
Zielgruppe
Gute Grundkenntnisse in Italienisch sind nötig, die Sie z.B. in Kursen über ca. 120 Stunden Italienisch erworben haben.

Beurteilen Sie selbst Ihre Sprachkenntnisse unter: www.wifi.at/sprachentests, A2-Niveau.
Hinweis
Der Kurs umfasst 30 Lehreinheiten (10 Termine zu 3 LE).
Firmen-Intern-Training – Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen
Sie können diese Schulung auch als maßgeschneidertes Firmen-Intern-Training (FIT) buchen. Mit FIT erhalten Sie speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmte praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsprogramme. Sie können Themenschwerpunkte, Inhalte, Zeitpunkt und Ort des Trainings selbst definieren. Somit sparen Sie Zeit, Ressourcen und haben die Chance auf optimalen Bildungserfolg.

Klingt interessant?
Kontaktieren Sie Kerstin Gajda für mehr Informationen zu Trainings, Coachings oder Workshops.

Letzte Änderung: 14.08.2025