Ihre Vorteile im Überblick
						Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
						
						
						
							
							LOGIN / REGISTRIERUNG
						
					
Sie haben bereits durchschnittliche Kenntnisse in brasilianischem Portugiesisch und möchten aber noch besser werden? Dieser Sprachkurs auf dem Weg zum A2-Niveau ist Ihre erste Wahl!
		
		Portugiesisch A2/2 (Brasilianisch)
			
				Ihr Nutzen
			
								
		
						     Ziel des Kurses ist die Festigung und Erweiterung der Grundkenntnisse in Wortschatz und Grammatik der portugiesischen/brasilianischen Sprache.  Im Fokus steht nicht nur die Anwendung des Erlernten in Alltagssituationen, sondern auch die Fortsetzung in neuen Themen.
						
			
				Inhalte
			
								
		
						     Themen wie Alltag und Freizeit, Beruf und Kultur sowie mögliche Reiseziele werden behandelt und durch aktuelle gesellschaftliche Aspekte ergänzt.
Ziel dieses Kurses ist es, mit authentischen Materialien den Wortschatz zu erweitern und die Grammatik zu vertiefen.
Weitere Schwerpunkte sind die Verbesserung der folgenden Kompetenzen: Meinungen äußern und diskutieren, etwas vorstellen, über Ereignisse berichten, Zusammenhänge beschreiben, auf Fragen reagieren und Sachverhalte erläutern.
Ziel dieses Kurses ist es, mit authentischen Materialien den Wortschatz zu erweitern und die Grammatik zu vertiefen.
Weitere Schwerpunkte sind die Verbesserung der folgenden Kompetenzen: Meinungen äußern und diskutieren, etwas vorstellen, über Ereignisse berichten, Zusammenhänge beschreiben, auf Fragen reagieren und Sachverhalte erläutern.
			
				Zielgruppe
			
								
		
						     Sie haben die Sprachkurse auf dem Niveau A2.1 besucht oder haben entsprechende Kenntnisse.
						
			
				Hinweis
			
								
	
						     Der Kurs umfasst 24 Lehreinheiten: (8 Termine zu 3 LE).
Die Arbeitsunterlagen sind im Kurspreis bereits beinhaltet.
Die Arbeitsunterlagen sind im Kurspreis bereits beinhaltet.
Letzte Änderung: 19.05.2025