Deutsch B1/B2 - Wir sprechen Deutsch - Konversation
Bewertung: Anzahl 28, Durchschnittliche Bewertung: 4,00
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 20,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 65828025
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 65828025
    230,00 EUR Kursnummer: 65828025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 20,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 65828045
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 65828045
    230,00 EUR Kursnummer: 65828045

Deutsch B1/B2 - Wir sprechen Deutsch - Konversation

Ihr Nutzen
Sie gewinnen mehr Sicherheit beim Sprechen und beseitigen eventuelle Lücken in der Grammatik.
Inhalte
Aktuelle Texte und Themen aus den Medien dienen als Gesprächs- und Diskussionsgrundlage. Verbesserung des mündlichen Ausdrucks. Sicheres Sprechen auf dem Niveau B1 in komplexen privaten, beruflichen und öffentlichen Alltagssituationen. Bearbeitung individueller Fragen.

Hinweis
Der Kurs umfasst 20 Lehreinheiten, (10 Termine zu 2 LE)

Bitte beachten Sie: eine kostenfreie Stornierung ist nur möglich bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn (schriftlich). Innerhalb von zwei Wochen gibt es eine Stornogebühr von 50% und nach dem Startdatum 100%.

Please be aware: cancellation without charge is only possible up to 2 weeks before the course starts (in writing). Within two weeks there is a cancelation fee of 50% and after the start date 100%.
Zielgruppe
Sie haben gute Kenntnisse der deutschen Sprache und möchten gezielt Ihre Sprachfertigkeit ausbauen. Sie haben schon Kurse wie Deutsch B1/2 besucht oder vergleichbare Vorkenntnisse.

Beurteilen Sie selbst Ihre Sprachkenntnisse unter: www.wifi.at/sprachentests, B1/B2-Niveau.
Firmen-Intern-Training – Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen
Sie können diese Schulung auch als maßgeschneidertes Firmen-Intern-Training (FIT) buchen. Mit FIT erhalten Sie speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmte praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsprogramme. Sie können Themenschwerpunkte, Inhalte, Zeitpunkt und Ort des Trainings selbst definieren. Somit sparen Sie Zeit, Ressourcen und haben die Chance auf optimalen Bildungserfolg.

Klingt interessant?
Kontaktieren Sie Kerstin Gajda für mehr Informationen zu Trainings, Coachings oder Workshops.

Letzte Änderung: 11.09.2025