Schulmedizinische Grundlagen für Permanent Make-Up, Piercer und Tätowierer
Bewertung: Anzahl 59, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Absolvieren Sie die gesetzlich vorgeschriebenen schulmedizinischen Grundlagen für die Ausbildungen Permanent Make-up, Tätowierer, Piercer und alle eingeschränkten Gewerbe der Kosmetik (Haarentfernung, dekorative Kosmetik inkl. Wimpernverlängerung,
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 94,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 72007025
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 72007025
    Durchführungsgarantie
    1.090,00 EUR Kursnummer: 72007025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 94,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 72007015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 72007015
    1.090,00 EUR Kursnummer: 72007015

Schulmedizinische Grundlagen für Permanent Make-Up, Piercer und Tätowierer

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalte
  2. Zielgruppe
  3. Hinweis
Inhalte
  • Hygiene und Infektionslehre
  • Desinfektion und Sterilisation
  • Anatomie
  • Dermatologie
  • Kontraindikationen
  • Erste Hilfe
  • Grundkenntnisse jugendpsychiatrischer und jugendpsychologischer Einschätzung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Arzneimittelkunde und Allergologie
Zielgruppe
Personen, welche eine Zugangsvoraussetzung für die Ausübung der Berufe Permanent Make-up, Tätowierer, Piercer und eingeschränkte Gewerbe der Kosmetik erwerben wollen.
Ausnahme: Personen mit einem Abschluss im höheren Gesundheitsdienst sowie diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger, Ärzte und Personen, die bereits einen Gewerbeschein als Piercer oder Pigmentierer haben.
Hinweis
Der Nachweis eines 16-stündigen Ersthelferkurses, der im Mai 2026 nicht älter als zwei Jahre alt ist, befreit vom letzten Kurswochenende! Rettungssanitäter sind vom Ersthelferkurs befreit.

Letzte Änderung: 20.08.2025