


Einmalzahlung: 2.490,00 EUR
Mi 14.00-22.00, Do 10.00-18.00, Fr 9.00-15.00
Kursdauer: 90 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mi 14.00-22.00, Do 10.00-18.00, Fr 9.00-15.00, Fr 9.00-17.00
Kursdauer: 90 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Ausbildung zum Piercer

- Sterilisation und Desinfektion
- Blutstillung
- steriles Arbeiten
- Vorbereitung des Arbeitsplatzes
- Kontraindikationen
- Beratungsgespräch
- Behandlungsablauf
- Materialkunde
- gesetzliche Vorschriften
- Abfallentsorgung
- praktische Durchführung von Piercings.
Vollendetes 18. Lebensjahr, Unbescholtenheit (Strafregisterauszug, der zu Kursbeginn nicht älter als 3 Monate sein darf), gesundheitliche Eignung (es dürfen keine Hauterkrankungen vorliegen), Besuch der Informationsveranstaltung. Besuch des Kurses 'Schulmedizinische Grundlagen für Permanent Make-Up, Piercer und Tätowierer'. Ausnahme: Personen mit einem Abschluss im höheren Gesundheitsdienst wie diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger und Ärzte.
Für das praktische Arbeiten sind Modelle mitzubringen! Prüfungsgebühr EURO 290,-

Letzte Änderung: 16.05.2023