Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Vorbereitungslehrgänge auf die Befähigungsprüfung für Immobilientreuhänder
- Sie bereiten sich auf die Befähigungsprüfung vor.
- Sie vertiefen Ihr berufliches Wissen.
- Sie knüpfen Kontakte und entwickeln Ihr Netzwerk.
- Berufsbild
- Gewerbeinformation
- Wirtschaftskammerorganisation
- Baurechtliche Vorschriften Land Salzburg
- Denkmalschutz
- Agrarrecht
- Arbeits- und Sozialrecht
- Steuerrecht
- Bürgerliches Recht
- Unternehmensrecht
- Gewährleistungsrecht
- Datenschutz, Konsumentenschutz, Wettbewerbsrecht
- Mietrecht
- Wohnungseigentum
- Grundbuchsrecht
- Gewerberecht
- Dienstleistungsrecht in der EU
- Verwaltungsverfahren, Behördenorganisation
- Grundverkehrsrecht
- Baurecht, Superädifikat
- Bautechnik
- Standesrecht
- Hausbesorgerrecht
- Facility Management
- Praxis der Hausverwaltung
- Mietrecht
- Standesrecht
- Liegenschaftsbewertung
- Provisionsrecht, Steuern, Gebühren
- Maklergesetz, Maklervertrag
- Praxistag
- Finanzierungsmodelle
- Berufsbild
- Steuerrecht
- Bauträgervertragsrecht
- Versicherungsrecht
- Abwicklung Bauträgerprojekte
- Finanzierungsmethoden, Wohnbauförderung
Vorkenntnisse im Lesen und Zeichnen von Plänen und mathematisches Grundwissen (Prozentrechnung, Flächenberechnungen ...) müssen vorhanden sein. Weiters setzten wir voraus, dass betriebswirtschaftliche Basiskenntnisse in Bezug auf Bilanz, GuV, AfA, Aufwand/Ertrag und Eigenkapital/Fremdkapital vorhanden sind.
Der Besuch des Kurses ist nicht Voraussetzung für eine Zulassung zur Befähigungsprüfung, die von der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Salzburg organisiert wird.
Anmeldung zur Befähigungsprüfung
Informationen dazu erhalten Sie in der Meisterprüfungsstelle bei Ulrike Kafka, (0662) 8888 372, ukafka@wks.at
Informationen zum Gewerbe erhalten Sie in der Fachgruppe Immobilientreuhänder der Wirtschaftskammer Salzburg. Dr. Andreas Scherm, (0662) 8888 637, ascherm@wks.at
Immobilientreuhänder ist ein Sammelbegriff für Immobilienmakler, Immobilienverwalter und Bauträger.
Nein, der Kursbesuch ist nicht Voraussetzung für den Prüfungsantritt.
Die Vorbereitungskurse auf die Befähigungsprüfung sind keine Grundkurse. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Nachweis einer zweijährigen Berufspraxis im Immobilienbereich. Speziell für den Fachteil Bauträger, müssen die Vorkenntnisse auch das Lesen und Zeichnen von Plänen und Skizzen und ein mathematisches Grundwissen (Prozentrechnung, Flächenberechnungen...) inkludieren.
Der Allgemeine Teil ist die Basis für die Fachteile. In diesem Kurs werden alle rechtlichen - für die Prüfung wichtigen - Themen unterrichtet. Aufbauend auf diesen Kurs können die einzelnen Fachteile besucht werden.
Die Befähigungsprüfung gilt in ganz Österreich, egal in welchem Bundesland diese abgelegt wird.
Bei der Prüfung gibt es allerdings länderspezifische Unterschiede (z.B. Raumordnung, Bauordnung, Wohnbauförderung ...).
Letzte Änderung: 18.04.2025