Vorbereitungslehrgänge auf die Befähigungsprüfung für Immobilientreuhänder
Bewertung: Anzahl 192, Durchschnittliche Bewertung: 4,25
Sie wollen sich auf die Befähigungsprüfung vorbereiten? Gemeinsam mit unseren Experten vertiefen Sie Ihr theoretisches und praktisches Wissen. Sie eignen sich neben branchenspezifischen Kompetenzen auch Marktkenntnisse und Know-how in unterschiedlichen rechtlichen, steuerlichen und Finanzierungsbereichen an.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 126,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 73034015
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 73034015
    Durchführungsgarantie
    1.950,00 EUR Kursnummer: 73034015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 38,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 73036015
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 73036015
    Durchführungsgarantie
    700,00 EUR Kursnummer: 73036015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 72,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 73035015
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 73035015
    1.200,00 EUR Kursnummer: 73035015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 52,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 73033015
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 73033015
    1.040,00 EUR Kursnummer: 73033015

Vorbereitungslehrgänge auf die Befähigungsprüfung für Immobilientreuhänder

Ihr Nutzen
  • Sie bereiten sich auf die Befähigungsprüfung vor.
  • Sie vertiefen Ihr berufliches Wissen.
  • Sie knüpfen Kontakte und entwickeln Ihr Netzwerk.
Inhalte
/images/Referat2/ImmoBefGrafik.JPG
  • Berufsbild
  • Gewerbeinformation
  • Wirtschaftskammerorganisation
  • Baurechtliche Vorschriften Land Salzburg
  • Denkmalschutz
  • Agrarrecht
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Bürgerliches Recht
  • Unternehmensrecht
  • Gewährleistungsrecht
  • Datenschutz, Konsumentenschutz, Wettbewerbsrecht
  • Mietrecht
  • Wohnungseigentum
  • Grundbuchsrecht
  • Gewerberecht
  • Dienstleistungsrecht in der EU
  • Verwaltungsverfahren, Behördenorganisation
  • Grundverkehrsrecht
  • Baurecht, Superädifikat
  • Bautechnik
  • Standesrecht
  • Hausbesorgerrecht
  • Facility Management
  • Praxis der Hausverwaltung
  • Mietrecht
  • Standesrecht
  • Liegenschaftsbewertung
  • Provisionsrecht, Steuern, Gebühren
  • Maklergesetz, Maklervertrag
  • Praxistag
  • Finanzierungsmodelle
  • Berufsbild
  • Steuerrecht
  • Bauträgervertragsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Abwicklung Bauträgerprojekte
  • Finanzierungsmethoden, Wohnbauförderung
Hinweis:
Vorkenntnisse im Lesen und Zeichnen von Plänen und mathematisches Grundwissen (Prozentrechnung, Flächenberechnungen ...) müssen vorhanden sein. Weiters setzen wir voraus, dass betriebswirtschaftliche Basiskenntnisse in Bezug auf Bilanz, GuV, AfA, Aufwand/Ertrag und Eigenkapital/Fremdkapital vorhanden sind.
Zielgruppe
Sie wollen die Befähigungsprüfung für Immobilienmakler, Immobilienverwalter oder Bauträger ablegen und haben bereits eine zweijährige Berufspraxis in der Immobilienbranche.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an den Vorbereitungskursen setzen wir zwei Jahre Berufspraxis im Immobilienbereich (Makler, Verwalter oder Bauträger) voraus. Diese Erfahrung muss bei der Anmeldung nachgewiesen werden.
Sie haben bereits die Grundkurse Immobilien-Assistenz besucht? Dann ist noch ein Jahr Berufserfahrung notwendig.

Die einzelnen Fachteile können erst nach Besuch des Allgemeinen Teils besucht werden.
Hinweis
Die Kurse helfen Ihnen dabei, die wichtigsten Themen für die Prüfung zu verstehen und einzuordnen. Damit Sie aber wirklich fit für die Prüfung sind, ist auch Eigeninitiative gefragt – sprich: selbstständig lernen ist ein Muss!
Eine detaillierte Besprechung konkreter Prüfungsfragen ist im Rahmen der Kurse nicht möglich.

Der Besuch des Kurses ist nicht Voraussetzung für eine Zulassung zur Befähigungsprüfung, die von der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Salzburg organisiert wird.

Anmeldung zur Befähigungsprüfung
Informationen dazu erhalten Sie in der Meisterprüfungsstelle bei Ulrike Kafka, (0662) 8888 372, ukafka@wks.at

Informationen zum Gewerbe erhalten Sie in der Fachgruppe Immobilientreuhänder der Wirtschaftskammer Salzburg. Dr. Andreas Scherm, (0662) 8888 637, ascherm@wks.at

Letzte Änderung: 10.06.2025