Vorbereitung Konzessionsprüfung Personenbeförderung
Bewertung: Anzahl 130, Durchschnittliche Bewertung: 4,67
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 32,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 73091015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 73091015
    Durchführungsgarantie
    440,00 EUR Kursnummer: 73091015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 32,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 73091025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 73091025
    440,00 EUR Kursnummer: 73091025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 40,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 73070015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 73070015
    440,00 EUR Kursnummer: 73070015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 40,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 73070025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 73070025
    440,00 EUR Kursnummer: 73070025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 18,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 73071015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 73071015
    240,00 EUR Kursnummer: 73071015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 18,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 73071025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 73071025
    240,00 EUR Kursnummer: 73071025

Vorbereitung Konzessionsprüfung Personenbeförderung

Inhalte: Vorbereitung Fachlicher Teil - Taxikonzession

Organisation von Verkehrsdiensten - Kraftfahrzeugsteuer - Haftung und Versicherung - Funk- und Fernmeldewesen - Verantwortlichkeit des Verkehrsunternehmers - Kraftfahrgesetz - Straßenverkehrsordnung - Gelegenheitsverkehrsgesetz - Berufszugangsverordnung - Betriebsordnung für den nichtlinienmäßigen Personenverkehr - Landesbetriebsordnung - Grenzüberschreitender Verkehr - Verkehrsgeographie - Arbeitsrecht - Entgelt im Personenbeförderungsgewerbe - Unfallverhütung und Arbeitssicherheit.

Inhalte: Kaufmännischer Teil Taxikonzession

Kaufmännische Buchführung - Grundlagen der Bilanzierung - Fakturierung - Einnahmen-/Ausgabenrechnung - Steuerrecht - Lohnverrechnung.

Inhalte: Fachkalkulation für die Taxikonzession

Entgelt im Personenbeförderungsgewerbe - Kalkulation

Zielgruppe
Personen, welche die Konzessionsprüfung für das Taxi- und Mietwagengewerbe ablegen wollen.
Hinweis
Es werden gute Deutschkenntnisse vorausgesetzt.

Dieser Vorbereitungskurs hilft Ihnen dabei, die wichtigsten Themen für die Prüfung zu verstehen und einzuordnen. Damit Sie aber wirklich fit für die Prüfung sind, ist auch Eigeninitiative gefragt – sprich: selbstständig lernen ist ein Muss!
Eine detaillierte Besprechung konkreter Prüfungsfragen ist im Rahmen der Kurse nicht möglich.

Anmeldung zur Prüfung beim Land Salzburg.
Information und Anmeldung

Letzte Änderung: 06.06.2025