Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Der Ausbilder von heute ist unter anderem die Vertrauensperson des Lehrlings. Mit allem was ein Ausbilder tut oder nicht, ist er ein Vorbild für die Lehrlinge. Ausbilder sind die ersten Führungskräfte der Lehrlinge und prägen diese dementsprechend in deren Berufseinstieg. Die Lehrlinge sind ein wertvoller Mitarbeiterstamm die Aufmerksamkeit benötigten, damit diese nachhaltig im Unternehmen bleiben und zu selbstständigen Fach- und Führungskräften heranreifen. Damit die Ausbilder ihre Selbst-, Sozial-, Methoden- und Führungskompetenzen ausbauen, stärken und in den Alltag integrieren dient der 'Ausbilder-Tag'.
• Ein Lehrlingsausbildertag, welcher wissenschaftlich und praxisbezogen ist.
• Dieser dient der Weiterentwicklung der Sozial-, Selbst-, Methoden- und Führungskompetenzen der AusbilderIn
• Es findet eine Stärkung & Vernetzung unter Ausbildern statt.
• Die vielen Rollen des Ausbilders werden erkannt und werden im Umgang, in der Beziehung und Kommunikation zu den Lehrlingen verfeinert.
• Rechtliches wird aufgefrischt und upgedatet.
- Rollen-ver-antwortung
- Umgang mit Spielregeln
- Persönlichkeitsmodell - sich selbst und andere besser verstehen
- Generation Z, Jugendliche im 21. Jahrhundert verstehen & begleiten
- Grundlagen der Kommunikation/Gesprächsführung/Feedbackkultur
- Umgang mit Fehlerkultur/Beurteilungsfehler
- Rechtliches was gefragt wird bzw. im Vorfeld schon an Fragen an die TrainerIn weitergeleitet wurde.
- Übersicht über Lehrlingsförderungen
Lehrlingsausbilder (mit Abschluss des Ausbilder-Trainings inkl. Fachgespräch)
Marion Lehner MA, Weyregg am Attersee
Letzte Änderung: 12.01.2023