Ausbildung zur Ordinationsassistenz für  Gesundheitsberufe Ausbildung zur Ordinationsassistenz für  Gesundheitsberufe
Ausbildung zur Ordinationsassistenz für Gesundheitsberufe
97

Als Drehscheibe zwischen Arzt und Patient als Ordinationsassistenz sind Sie in der Arztpraxis unerlässlich. Neben administrativen und organisatorischen Tätigkeiten sind Sie für die Assistenz bei Untersuchungen und für die Bedienung medizinischer Geräte zuständig. Wir vermitteln Ihnen die notwendigen praxisnahen Fachkenntnisse für diesen Beruf. Als Ordinationsassistenz sind Sie in der Lage, gemeinsam mit Ärzten die Patienten optimal zu betreuen.
Bitte beachten Sie die zu erfüllenden Voraussetzungen: Bereits absolviertes MAB Basismodul oder eine Ausbildung in einem gesetzlich geregelten Gesundheitsberuf (medizinische Masseure, Heilmasseure etc.)

Das MAB Basismodul für die Ausbildung zur Ordinationsassistenz mit Starttermin 16.09.2022  finden Sie unter der Veranstaltungsnummer 75520021

 

2 Kurstermine
14.04.2023 - 07.07.2023 Am Wochenende
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
Verfügbar
2.590,00 EUR
Ansicht erweitern

Fr 16.00-20.30, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 171 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 75623022

Fr 16.00-20.30, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 171 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 75623013
16.09.2022 - 15.12.2022 Am Wochenende
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
2.590,00 EUR

Fr 16.00-20.30, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 171 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 75623012

Ausbildung zur Ordinationsassistenz für Gesundheitsberufe

Das WIFI Salzburg bietet Ausbildungen zur medizinischen Verwaltungsfachkraft sowie die Ausbildung zur Ordinationsassistenz im dualen Ausbildungssystem an. In der Ausbildung zur medizinischen Verwaltungsfachkraft ist das Basismodul (120 Lehreinheiten) für alle medizinischen Assistenzberufe enthalten. Dieses entfällt für Personen, die bereits einen Abschluss in einem anerkannten österreichischen Gesundheitsberuf haben.
Details dazu finden Sie hier: https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Download?publicationId=489

Anatomie und Physiologie der Organsysteme - Pathologie - Arzneimittellehre - Administration - Diagnostische und therapeutische Maßnahmen - Berufsspezifische Rechtsgrundlagen - Grundlagen der Infektionslehre und Hygiene einschließlich Desinfektion und Sterilisation - Pflichtpraktikum im Ausmaß von 325 Stunden (à 60 Minuten).

  • MAB Basismodul oder eine Ausbildung in einem gesetzlich geregelten Gesundheitsberuf (medizinische Masseure, Heilmasseure etc.) sowie ein aufrechtes Dienstverhältnis oder Praktikumsplatz bei einem Arzt, in einem Krankenhaus etc. Aufnahmegespräch,
  • Ärztliches Attest
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Besuch der Informationsveranstaltung oder persönliches Aufnahmegespräch mit der Lehrgangsleitung

Achtung: Das gesetzlich vorgeschriebene Praktikum darf erst mit dem vollendeten 18. Lebensjahr begonnen werden!

Für Personen, die das MAB Basismodul im WIFI Salzburg absolviert haben, ermäßigt sich der Kurspreis auf EUR 1.690,-

Letzte Änderung: 27.09.2022