Tourismus Akademie Salzburg - Lehrlingsmodul 2 Hotel- und Gastgewerbeassistent/in
Bewertung: Anzahl 30, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Die neue kompetenzorientierte Lehrlingsakademie bietet Lehrlingen eine interessante Fachqualifizierung im Bereich Hotel- und Gastgewerbeassistenz. Die Themen sind fachlich den modernen Trends im Hotel- und Gastgewerbe gewidmet, wobei wir unsere Jugendlichen ganzheitlich ausbilden wollen und somit zugleich auch soziale Kompetenzen und Karrierewege vermitteln.

Die Tourismus Akademie Salzburg bietet gemeinsam mit dem WIFI Salzburg als Kooperationspartner die Lehrlingsakademie Hotel- und Gastgewerbeassistent/in an.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 76064015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 76064015
    auf Anfrage Kursnummer: 76064015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 76064025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 76064025
    auf Anfrage Kursnummer: 76064025

Tourismus Akademie Salzburg - Lehrlingsmodul 2 Hotel- und Gastgewerbeassistent/in

Ihr Nutzen
Neue Kompetenzen und Motivation durch attraktive Themen und die coolsten Trainer/innen in diesem Lehrberuf Hotel- und Gastgewerbeassistent/in.
Inhalte
Die Ausbildungsinhalte werden immer wieder thematisch aufgefrischt um aktuelle Themen im Bereich Hotel- und Gastgewerbeassistenz.
Sie finden Sie in unseren Ausbildungen Themen wie:

AUTHENTISCHE KOMMUNKATION
Aktiv zuhören, die Sprache konstruktiv einsetzen und eloquent überzeugen.

VISUALISIEREN & PRÄSENTIEREN
Regina Nussbaumer, MAS

REVENUE MANAGEMENT 2
Das richtige Zimmer dem richtigen Gast zur richtigen Zeit und zum richtigen Preis!
Marco Riederer, Prodinger Tourismusberatung

SOCIAL MEDIA MARKETING - 'BIG PICTURE' DER KOMMUNIKATION
Marketing ist mehr als Werbung - es ist ein ganzheitlicher Ansatz einer Unternehmenskommunikation für ein marktorientiertes Unternehmen. Unter diesem Aspekt beleuchten wir die Social-Media-Kanäle und auch die Sprache dieser Netzwerke.
Max Steinbauer Photography & Social Media

CONVENTION SALES MANAGEMENT
Planung und Verkaufsmanagement – wie funktioniert’s immer!
Markus Österreicher, MSc, MOE Hospitality

EVENTS & VERANSTALTUNGEN
Kurztrip durch die Planung und Organisation von Events und Veranstaltungen im Hotel.
Cornelia Kogler, Veranstaltungs- und Eventkoordinatorin St. Peter

ABSCHLUSS:
- Sie erhalten nach positiver Prüfung am letzten Ausbildungstag ein Zeugnis mit Lehrfächerausweis.
Zielgruppe
Lehrlinge bzw. Auszubildende, die im 2. und 3. Lehrjahr im Lehrberuf Hotel- und Gastgewerbeassistent/in sind.
Hinweis
Anmeldungen in der Tourismus Akademie Salzburg, Verein Tourismus Akademie Salzburg
E-Mail: office@tourismus-akademie.at

FÖRDERUNG:
Die betriebliche Lehrlingsförderung erleichtert den Zugang. Wir beraten Sie gerne.
Seminarleitung
Christopher Angerer, Fachbereichsleiter Hotel- und Gastgewerbeassistenten

Letzte Änderung: 06.05.2025