Vorbereitungskurs auf die LAP PKA im 2. Bildungsweg
Bewertung: Anzahl 15, Durchschnittliche Bewertung: 2,00
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung zur pharmazeutisch kaufmännischen Assistenz für PKA Lehrlinge aber auch Personen, die zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung antreten wollen.

Drogisten mit abgeschlossener Lehre müssen nicht die gesamte PKA-Lehrabschlussprüfung ablegen, sondern lediglich die Prüfungsgegenstände „Geschäftsfall in der Apotheke“, „Chemie, Physik und Labortechnik“ sowie „Verkaufspraxis in der Apotheke“ absolvieren.
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT ONLINE
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 164,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 77102015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    *Teilzahlung : 10 x 199,00 EUR Kursnummer: 77102015
    1.990,00 EUR *Teilzahlung : 10 x 199,00 EUR Kursnummer: 77102015
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT ONLINE
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 1,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 77202015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 77202015
    kostenlos Kursnummer: 77202015
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 148,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 77102014
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
    *Teilzahlung : 10 x 199,00 EUR Kursnummer: 77102014
    1.990,00 EUR *Teilzahlung : 10 x 199,00 EUR Kursnummer: 77102014

Vorbereitungskurs auf die LAP PKA im 2. Bildungsweg

Ihr Nutzen
Das WIFI Salzburg bereitet Sie in 10 Präsenztagen und 98 Unterrichtseinheiten online gezielt auf die Lehrabschlussprüfung als pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz vor. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte einer dreijährigen Lehre auch das Erlernen des Stoffes in Eigenregie erfordert. Die Unterrichtseinheiten dienen dazu, ihnen zielgerichtet den Weg zu einem positiven Lehrabschluss zu ermöglichen. Informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich über diesen Vorbereitungskurs: Buchungsnummer 77202015. Anmeldung unbedingt erforderlich!
Inhalte
/images/Referat8/Fotolia_64596059_L.jpg
Ernährungslehre, Kosmetik, Botanik, Chemie, Gesundheitslehre & Hygiene, Geschäftsfälle, Waren und Verkaufspraxis in der Apotheke, Labortechnik inkl. Laborwoche, Erarbeitung von prüfungsrelevanten Inhalten anhand von Beispielen.
Zielgruppe
PKA Lehrlinge, Drogisten mit abgeschlossener Lehrabschlussprüfung und zweiwöchigen Apothekenpraktikum.
Voraussetzungen
Internetanschluss, Laptop oder PC mit funktionierender Kamera, MS Office Kenntnisse, sehr gute Deutschkenntnisse, positiver Abschluss von 9. Schulstufen.
Hinweis
  • 48 Lehreinheiten in Präsenz
  • 106 Lehreinheiten online via ZOOM
  • Nachweis eines mindestens sechsmonatigen Praktikums in einer Apotheke während der Ausbildung für Personen, die nicht in einer Apotheke beschäftigt sind und keinen Abschluss als Drogistin haben.
Bitte beachten Sie die Lehrlingsförderungen für Vorbereitungskurse auf Lehrabschlussprüfungen!
Seminarleitung
Anna Adamec, BSc, MSc

Letzte Änderung: 10.07.2025