Berufsreifeprüfung Fachbereich  Gesundheit und Soziales Berufsreifeprüfung Fachbereich  Gesundheit und Soziales
Berufsreifeprüfung Fachbereich Gesundheit und Soziales
174

In diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die Maturaprüfung im Fachbereich Gesundheit und Soziales vor.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 418 an. Wir beraten Sie gerne!

02.09.2022 - 06.05.2023 Am Wochenende
Präsenz
Bezirksstelle Pinzgau
Durchführungsgarantie
1.130,00 EUR
inkl. Skripten und Prüfungsgebühren

Fr 18.00-22.00, Sa 09.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 150 Lehreinheiten
Stundenplan

Schulstraße 14
5700 Zell am See

Kursnummer: 97025632

Fr 8.00-14.00 Uhr, 6 LE pro Woche
Kursdauer: 150 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 97025042

Mo 18.00-22.00 Uhr, 4 LE pro Woche
Kursdauer: 150 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 97025012

Do 18.00-22.00 Uhr, 4 LE pro Woche
Kursdauer: 150 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 97025022

Do 18.00-22.00 Uhr, 4 LE pro Woche
Kursdauer: 150 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 97025032

Berufsreifeprüfung Fachbereich Gesundheit und Soziales

Der Lehrplan im Fachbereich orientiert sich an der Verordnung des Bundesministeriums für Bildung über kompetenzbasierte Curricula an anerkannten Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung.
 
Lehrplan

  • Hygiene und Ernährung
  • Betreuungsmaßnahmen und Gesundheitstraining
  • Biomechanik und Stoffwechsel
  • angewandte Psychologie
  • soziale Verwaltung und Sanitätsrecht
  • Sozialpsychologie und Psychosomatik 
Prüfung
Die Klausur im Fachbereich umfasst eine 5-stündige schriftliche Prüfung und eine mündliche Prüfung mit der Dauer von rund 10 Minuten (rund 20 Minuten Vorbereitungszeit).

Prüfer
Der Prüfungsvorsitz wird von der Bildungsdirektion Salzburg bestellt. Die Prüfung selbst wird vom WIFI-Trainerteam zusammengestellt und betreut.

Die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufsmatura finden Sie hier: www.wifisalzburg.at/berufsreife

Der Fachbereich Gesundheit und Soziales ist für alle Berufsgruppen möglich (fachliches berufliches Umfeld).

Letzte Änderung: 11.01.2023