Berufsreifeprüfung Fachbereich Gesundheit und Soziales
Bewertung: Anzahl 202, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
In diesem Lehrgang bereiten Sie sich auf die Maturaprüfung im Fachbereich Gesundheit und Soziales vor.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97025035
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025035
    Durchführungsgarantie
    1.250,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97025015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025015
    Durchführungsgarantie
    1.250,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97025025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025025
    Durchführungsgarantie
    1.250,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97025635
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025635
    Durchführungsgarantie
    1.250,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025635
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97025045
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025045
    1.250,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000015
    kostenlos Kursnummer: 97000015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000045
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000045
    kostenlos Kursnummer: 97000045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000055
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000055
    kostenlos Kursnummer: 97000055
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000025
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000025
    kostenlos Kursnummer: 97000025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97000065
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 97000065
    kostenlos Kursnummer: 97000065
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97025044
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025044
    Durchführungsgarantie
    1.190,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025044
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97025034
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025034
    Durchführungsgarantie
    1.190,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025034
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97025024
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025024
    Durchführungsgarantie
    1.190,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025024
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97025054
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025054
    Durchführungsgarantie
    1.190,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025054
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 150,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 97025014
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform, Selbstlernen

    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025014
    Durchführungsgarantie
    1.190,00 EUR
    inkl. Skripten und Prüfungsgebühren
    Kursnummer: 97025014

Berufsreifeprüfung Fachbereich Gesundheit und Soziales

Inhalte
Der Lehrplan im Fachbereich orientiert sich an der Verordnung des Bundesministeriums für Bildung über kompetenzbasierte Curricula an anerkannten Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung.

Lehrplan
  • Hygiene und Ernährung
  • Betreuungsmaßnahmen und Gesundheitstraining
  • Biomechanik und Stoffwechsel
  • angewandte Psychologie
  • soziale Verwaltung und Sanitätsrecht
  • Sozialpsychologie und Psychosomatik
Prüfung
Die Klausur im Fachbereich umfasst eine 5-stündige schriftliche Prüfung und eine mündliche Prüfung mit der Dauer von rund 10 Minuten (rund 20 Minuten Vorbereitungszeit).
Der Prüfungsvorsitz wird von der Bildungsdirektion Salzburg bestellt. Die Prüfung selbst wird vom WIFI-Trainerteam zusammengestellt und betreut.
Voraussetzungen
Die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufsmatura finden Sie hier: www.wifisalzburg.at/berufsreife
Hinweis
Der Fachbereich Gesundheit und Soziales ist für alle Berufsgruppen möglich (fachliches berufliches Umfeld).
Statements
"Im Kurs "Gesundheit und Soziales" betrachten wir Gesundheit als körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden. Wir tauchen in die verschiedenen Lebensphasen von der Geburt, über die Kindheit und Jugend bis ins hohe Erwachsenenalter ein und entdecken die Vielfalt von Krankheitsbildern und erarbeiten Möglichkeiten ein langes gesundes und glückliches Leben zu gestalten".

Stefan Nürbauer BEd, Seminarleiter

Letzte Änderung: 26.08.2025