.jpg)


Logische Bauelemente steuern unseren Alltag. Der Automatisierungsgrad bei neuen Maschinen und Anlagen steigt ständig. Nur bestens ausgebildetes Fachpersonal kann zukünftig die komplexen Geräte im gesamten Ausmaß nutzen.
Mechatroniker
Die Grundlagen der Steuerungs- und Regelungstechnik, Sensoren Aktoren und Realisierung von Automatisierungsaufgaben mittels speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS) sind der Schlüssel zu den Fragenstellungen die an die Technik gestellt werden.
Für gut ausgebildete Techniker/innen ergeben sich am Arbeitsmarkt hervorragende Chancen im Dienstleistungsbereich des Gewerbes/Handwerks und in der Industrie.
Wir beraten Sie gerne!

Fachbereichsleiter
T +43 (0)662 8888 - 644
F +43 (0)662 8888 - 960644
alanger@wifisalzburg.at

Assistentin
T +43 (0)662 8888 - 453
F +43 (0)662 8888 - 960453
hastner@wifisalzburg.at

Innungsgeschäftsführer
T +43 (0)662 8888 - 281
F +43 (0)662 8888 - 960281
pfriedrich@wks.at
Lehrlingsstelle und Meisterprüfungsstelle

Lehrlingsstelle
T +43 (0)662 8888 - 375
F +43 (0)662 8888 - 960562
ahinterbauer@wks.at

Letzte Änderung: 16.11.2020
Prinzipiell gliedert sich eine (Lehreinheit) in 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause.