


Bestände reduzieren - schneller und flexibler auf Kundenwünsche reagieren!
Absolute Termintreue, zusammen mit kurzen Lieferzeiten und konkurrenzfähigen Preisen, sind heute die entscheidenden Voraussetzungen für den Erfolg.
Dies gelingt nur mit einer effektiven Arbeitsvorbereitung, die folgende Ziele verfolgt: Senkung des Working Capital, termingerechte Fertigung von Aufträgen, optimale Auslastung der Ferti-gung sowie flexible und marktorientierte Fertigungsprozesse
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 603 an. Wir beraten Sie gerne!
Do, Fr 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Effektive Arbeitsvorbereitung - Planung & Steuerung der Produktion
Nach Besuch des Seminares können Sie
- den Aufbau einer Arbeitsvorbereitung optimal gestalten und Kundenaufträge schneller und flexibler bearbeiten
- niedrige Bestände und kurze Lieferzeiten trotzt hoher Auslastung realisieren
- durch gesteigerte Flexibilität eine schnellere Bearbeitung von Eilaufträgen gewährleisten
- Durchlaufzeiten verkürzen und den Lieferservice, die Termintreue nachhaltig steigern
- Ihr ERP- / PPS- / MES-System besser nutzen
- Organisation der AV / Produktionsplanung und -Steuerung
- Auftragsterminierung, in kürzester Zeit Fertigungsaufträge erstellen
- Planungssicherheit herstellen, Grob- / Feinplanung, Werkstattsteuerung
- Kapazitätsreserven aufdecken, kleine Lose senken die Bestände, erhöhen die Flexibilität
- Losgrößenmanagement / Mythos Rüstkosten durchbrechen
- Auftrags- und Terminplanung mit reduzierten Durchlaufzeiten und flexiblen Kapazitäten
- Feinplanung, Erstellen von Produktionsplänen, Lösungen für Kapazitätsabgleich
- Durchlaufzeiten reduzieren durch zeitnahes produzieren und weniger Aufträge gleichzeitig in der Fertigung
- Optimieren der Liefertreue durch flexible Steuerungskonzepte / Zentral - Dezentral
- IT-Plantafeln / Prioritätenregelungen
- Abweichungsmanagement
- Durch die praxisnahe Darstellung mit Best-Practice-Beispielen erhalten
- Führungs- und Fachkräfte ein umfassendes UPDATE
- Neu- und Quereinsteiger fundiertes Wissen, ihre Aufgaben bestens zu managen
- Fach- und Führungskräfte, die eine AV aufbauen oder verbessern möchten
- Mitarbeiter der Bereiche Arbeitsvorbereitung, Disposition / Materialwirtschaft, Betriebs- / Fertigungsleitung, Logistik, Supply-Chain-Verantwortliche
- Neueinsteiger, die in kürzester Zeit einen kompletten Überblick und fundiertes Wissen erhalten wollen
Ing. Rainer Weber, EUR-Ing.,
Fachreferent und Coach für Produktions- und Logistikmanagement, Prozessoptimierung, Industrial Engineering,
Inhaber der Unternehmensberatung Rainer Weber, Pforzheim-Hohenwart
Letzte Änderung: 31.05.2023