


Ein Unternehmen zu gründen ist immer eine große Herausforderung. Um dafür gerüstet zu sein, braucht es neben viel Engagement und Einsatz auch Wissen in betriebswirtschaftlichen Bereichen. Im Basiswissen für Betriebsgründer erfahren Sie an vier Abenden, die wichtigsten Basisinfos für die Selbstständigkeit.
Do 16.00-22.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Do 16.00-22.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Do 16.00-22.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Do 16.00-22.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Di 16.00-22.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Do 16.00-22.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Basiswissen für Betriebsgründer und (Jung-)Unternehmer
Sie sind gerüstet für die Unternehmensgründung und haben kaufmännisch-rechtliches Basiswissen.
- Businessplan
- Kalkulationsformen
- Deckungsbeitragsrechnung
- Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Pauschalierungsmöglichkeiten
- Rechnungslegungsgesetz
- Steuerrecht (Einkommens- und Umsatzsteuer)
- Basiswissen Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Gewerberecht
- Basiswissen Marketing.
Betriebsgründer und (Jung-)Unternehmer
Ja, dieser Kurs bietet einen guten Einstieg in die Welt der Selbstständigkeit.
Nein, die Unterlagen erhalten Sie nur im Kurs.
Letzte Änderung: 10.12.2022