


Mit dem WIFI-Unternehmertraining bereiten Sie sich optimal auf die von der Gewerbeordnung verlangte Unternehmerprüfung vor. Sie erhalten umfangreiches betriebswirtschaftliches Basiswissen für Ihre unternehmerische Tätigkeit. Am Ende des Lehrgangs kann bei der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer die Unternehmerprüfung absolviert werden. Dieser Vorbereitungskurs zur Unternehmerprüfung in Salzburg kann berufsbegleitend absolviert werden.
Mo-Fr 8.00-16.30
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo-Fr 8.00-16.30
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo, Mi 18.00-22.00
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo bis Do 8.00-16.30
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Bergerbräuhofstraße 31
5020 Salzburg
Mo bis Do 8.00-16.30
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Bergerbräuhofstraße 31
5020 Salzburg
Mo bis Do 8.00-16.30
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Bergerbräuhofstraße 31
5020 Salzburg
Di, Do 18.00-22.00
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo-Fr 8.00-16.30
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo-Fr 8.00-16.30
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo-Fr 8.00-16.30
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo-Do 8.00-16.30
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo, Mi 18.00-22.00
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Premweg 4
5600 St. Johann
Di, Do 18.00-22.00
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo-Fr 8.00-16.30
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Mo-Do 8.00-16.30
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo-Do 8.00-16.30, Fr 8.00-12.00
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo, Mi 18.00-22.00
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo, Mi 18.00-22.00
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Friedhofstraße 6
5580 Tamsweg
Mo, Mi 18.00-22.00
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Mo-Do 8.00-16.30, Fr 8.00-12.00
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Di, Do 18.00-22.00
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo-Do 8.00-16.30, Fr 8.00-12.00
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo-Do 8.00-16.30, Fr 8.00-12.00
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo-Do 8.00-16.30
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo, Mi 18.00-22.00
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo-Fr 8.00-16.30
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mo-Fr 8.00-16.30
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Di-Do 18.00-22.00
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mo-Fr 8.00-16.30
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mo, Di, Do 18.00-22.00
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo, Mi, Do 18.00-22.00
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo, Mi 18.00-22.00
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Premweg 4
5600 St. Johann
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Di, Do 18.00-22.00
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mo-Fr 8.00-16.30
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mo-Fr 8.00-16.30
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mo-Fr 8.00-16.30
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mo-Fr 8.00-16.30
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mo-Fr 8.00-16.30
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mo, Mi 18.00-22.00
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo, Mi und jeden 2 Fr 18.00-22.00
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Friedhofstraße 6
5580 Tamsweg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Fr 18.00-22.00, Sa 8.00-16.30
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mo-Fr 8.00-16.30
Kursdauer: 88 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mo, Mi, 18 Uhr (ACHTUNG: Do, 8.9. und Do 22.9.2022)
Kursdauer: 90 Lehreinheiten
Stundenplan
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Di, Do 18.00 (ACHTUNG: Mi, 3.5. und Mi, 10.5.2023)
Kursdauer: 90 Lehreinheiten
Stundenplan
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Do, Fr 18.00-21.00, Sa 8.00-11.00 bzw. 14.00 (genaue Zeiten lt. Stundenplan)
Kursdauer: 90 Lehreinheiten
Stundenplan
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mo, Mi 18.00-21.00, (Achtung: Di, 11.4.23)
Kursdauer: 90 Lehreinheiten
Stundenplan
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Unternehmertraining - Vorbereitung Unternehmerprüfung
Karrieremöglichkeiten und Nutzen nach dem Kurs
Um ein Unternehmen erfolgreich führen zu können, benötigen Sie Fachwissen über unternehmerisches Planen, Kommunikation, Management, Marketing, Organisation, Rechtskunde, Rechnungswesen und Personalmanagement.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Unternehmerprüfung können Sie ein Unternehmen gründen bzw. führen. Die Unternehmerprüfung ersetzt die Ausbilderprüfung, also die Berechtigung, Lehrlinge auszubilden.
Ziele
Sie erhalten fundiertes betriebswirtschaftliches Basiswissen für die Führung eines Unternehmens und können am Ende des Lehrgangs die Unternehmerprüfung absolvieren. Sie setzen Ihr neu erworbenes Wissen anhand konkreter Übungsbeispiele gleich in die Praxis um.
Abschluss
Teilnahmebestätigung Unternehmertraining, nach bestandener Prüfung (Kosten nicht im Kurspreis inkludiert) - Zeugnis Unternehmerprüfung
Voraussetzungen für den Abschluss:
- mind. 75 % Anwesenheit - für Kursbestätigung
- Unternehmerprüfung schriftlich und mündlich - für Unternehmerprüfungszeugnis
Aufbau des Kurses
Das Unternehmertraining wird in drei Varianten angeboten:
Das Unternehmertraining mit 160 Lehreinheiten bietet eine optimale Vorbereitung mit verständlich vermittelten Inhalten sowie zahlreichen Übungen. Für Teilnehmer mit einer hohen Selbstlernkompetenz bietet das WIFI Salzburg das Unternehmertraining kompakt mit 88 Lehreinheiten an. Übungsphasen werden hier im Selbststudium erledigt. Beide Varianten sind als Tages- sowie Abendkurs buchbar.
Im Onlinekurs mit 90 Lehreinheiten wird der Inhalt mit zusätzlichen Übungseinheiten gestärkt.
Das WIFI-Unternehmertraining beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- Unternehmerisches Planen: Erkennen von Zusammenhängen im Unternehmen, Vorbereitung auf wichtige Problemsituationen
- Kommunikation und Verhalten: Grundregeln der Kommunikation und Teamarbeit, Umgang mit Konflikten, Reflexion eigener Stärken und Schwächen
- Marketing: Marktanforderungen und Kundenbedürfnisse erkennen, Einsatz von Marketinginstrumenten, Methoden der Markt- und Unternehmensanalyse, Umsetzung von Strategien
- Organisation: Organisationsformen Zusammenhänge der Unternehmensbereiche bei der Auftragsabwicklung, Selbstorganisation
- Rechtskunde: rechtliche Aspekte der Gründung und Unternehmensführung, Situationsbeurteilung im unternehmerischen Alltag, Grundsätze im Umgang mit Behörden und Interessensvertretungen, Grundzüge des Vertrags-, Arbeits- und Sozialrechts
- Rechnungswesen: einfache Bilanzen lesen, betriebswirtschaftliche Kennzahlen bewerten, Finanzierungsmöglichkeiten
- Personalmanagement: Mitarbeiterführung, Personalauswahl, Weiterbildung, Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Arten der Führung, Mitarbeitermotivation
Kursplan
- Unternehmertraining: 160 Lehreinheiten (LE)
- Unternehmertraining kompakt: 88 Lehreinheiten (LE)
- Unternehmertraining Online: 90 Lehreinheiten (LE)
Kursorte
WIFI Salzburg, Bezirksstelle Pinzgau, Pongau und Lungau
Kosten
- Unternehmertraining: € 1.600,– inkl. Arbeitsunterlagen
- Unternehmertraining kompakt: € 1.140,– inkl. Arbeitsunterlagen
- Unternehmertraining Online: € 1.200,- inkl. Arbeitsunterlagen
- Unternehmerprüfung: € 328,–

Kommunikation und Verhalten:
Reflexion eigener Stärken und Schwächen.
Grundregeln der Kommunikation und der Teamarbeit.
Wie gehe ich mit Konflikten um?
Marketing:
Marktanforderungen und Kundenbedürfnisse erkennen
Welche Marketinginstrumente setze ich ein?
Wie analysiere ich den Markt und mein Unternehmen?
Umsetzung von Strategien
Organisation:
Kennenlernen von Organisationsformen
Wie wickle ich meine Aufträge im Unternehmen ab? Wie organisiere ich mich selbst?
Unternehmerische Rechtskunde:
Welche rechtlichen Aspekte muss ich bei der Gründung und Unternehmensführung beachten?
Wie gehe ich mit Behörden und Interessensvertretungen um?
Welche Rechtsform wähle ich?
Grundzüge des Vertrags-, Arbeits- und Sozialrechts
Rechnungswesen:
Wie lese ich einfache Bilanzen?
Was sind betriebswirtschaftliche Kennzahlen und wie bewerte ich sie?
Wie finanziere ich mein Unternehmen?
Mitarbeiterführung/Personalmanagement:
Worauf muss ich bei der Personalauswahl achten?
Wie plane ich die Weiterbildung meiner Mitarbeiter?
Wie motiviere und führe ich meine Mitarbeiter?
Wie delegiere ich zielführend?
Wie beende ich ein Arbeitsverhältnis?
Sie setzen Ihr neu erworbenes Wissen anhand konkreter Übungsbeispiele gleich in die Praxis um.
Der Lehrgang richtet sich an
- Unternehmensgründer
- Unternehmensübernehmer
- Personen, die sich auf die Unternehmerprüfung vorbereiten und
- Personen, die eine fundierte betriebswirtschaftliche Basisausbildung absolvieren möchten.
Der Lehrgang ist für alle Personen geeignet, die sich auf die Unternehmerprüfung vorbereiten und sich umfangreiches betriebswirtschaftliches Fachwissen aneignen möchten.
Prüfung
Die Prüfung wird von der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen und besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die Unternehmerprüfung ersetzt die Ausbilderprüfung (Berechtigung, Lehrlinge auszubilden).
Absolventen diverser Schulen (zB Handelsakademie oder Handelsschule) oder einer kaufmännischen Lehre sind von der Prüfung befreit.
Prüfungsanmeldung Online
Nein, die Unterlagen erhalten Sie nur im Kurs.
Das Unternehmertraining schließt mit einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung ab. Nach positivem Abschluss beider Teile erhalten Sie ein Unternehmerprüfungszeugnis.
Nein, für das Unternehmertraining benötigen Sie keine Vorkenntnisse.
Nein, für die Unternehmerprüfung sind € 328,- extra zu bezahlen.
Im Unternehmertraining - Vorbereitung Unternehmerprüfung bekommen Sie die Inhalte vermittelt, zusätzlich ist Zeit, zahlreiche Übungen im Rahmen des Kurses zu machen.
Beim Unternehmertraining kompakt wird eine hohe Selbstlernkompetenz vorausgesetzt. Sie bekommen die Inhalte verständlich vermittelt, allerdings bleibt kaum Zeit im Rahmen der Ausbildung noch zu üben. Hier müssen Sie die Übungen alle im Selbststudium zu Hause machen. Natürlich können Sie bei Problemen beim nächsten Termin des jeweiligen Themas den Trainer fragen, der Ihnen gerne weiterhilft.
- Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
- Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
- Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
- Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
- Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
- Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.
Letzte Änderung: 28.02.2023