Backgroundimage
Ich zuerst... oder: wie viel braucht's an Diplomatie?

Durch ungewöhnliche Fragestellungen bekommen Sie Impulse, mit denen Sie Ihre Lebenseinstellungen hinterfragen. Diese Fragen regen Sie zur Selbstreflexion an und erweitern dadurch Ihren Horizont.

ZEIT 8 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 11001013
185,00 EUR Kursnummer: 11001013
Ich zuerst... oder: wie viel braucht's an Diplomatie?
INHALTSVERZEICHNIS
  1. Ihr Nutzen
  2. Inhalte
  3. Seminarleitung
Ihr Nutzen

Sie erlernen durch vielseitige Methoden, die Einschränkungen „was Andere über Sie denken“ und des ersten Eindrucks loszulassen. Sie erkennen, dass die eigenen (unbewussten) Überzeugungen die entscheidenden Blockaden sind. Entdecken Sie die Macht der persönlichen Wirklichkeit auf die Realität und verschaffen Sie sich durch eine bewusste Wahrnehmung und das Schärfen der 5 Sinne einen größeren Handlungsspielraum.

Sie erfahren, welchen Einfluss Glück und Zufriedenheit auf Ihren beruflichen Erfolg haben und wachsen an der Herausforderung, heterogene Gruppen zu inspirieren und bei Bedarf auch adäquat zu führen.

Inhalte

  • Erkennen der eigenen, unbewussten Wahrnehmungsfilter und deren Einfluss auf die innere Landkarte (wie Sie die Welt sehen)
  • Bewusstwerden der Konditionierungen und einschränkenden Glaubenssätze
  • Vergrößern der eigenen Komfortzone und Ausweitung des Handlungsspielraums für mehr Kompetenz, Flexibilität und Fortschritt
  • Empathie als Schlüssel für mehr Zufriedenheit im Beruf und als persönliche Bereicherung
  • Möglichkeiten, Grenzen und Widersprüche von Authentizität und Diplomatie
Seminarleitung

Tamara Prömer

Letzte Änderung: 15.12.2022

Filter setzen closed icon