Lehrgang Helfer/in für Kindergarten,  Krabbelgruppe und Co.  Lehrgang Helfer/in für Kindergarten,  Krabbelgruppe und Co.
Lehrgang Helfer/in für Kindergarten, Krabbelgruppe und Co.
132

Schulung in den Grundlagen der Elementarpädagogik

Sie möchten wissen, wie Kinder ticken und sie bei ihrer Entwicklung begleiten? Sie freuen sich über Kinderlachen, können aber auch mit Tränen umgehen? Sie beantworten gerne 'Warum'-Fragen - geduldig und ausdauernd? Dann können wir Ihnen Ihre Frage auch beantworten: Ja, hier sind Sie richtig.

1 Kurstermin
02.05.2023 - 03.07.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
1.520,00 EUR

Mo-Mi 8.30-13.30 Uhr, 1. Woche Di-Fr 8.30-13.30 Uhr, Praktikum Donnerstag+Freitag möglich
Kursdauer: 136 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 11117042
3 Infotermine
05.09.2023 Abends
Präsenz
Bezirksstelle Lungau
Verfügbar
kostenlos
Ansicht erweitern

Di 18.00-20.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Friedhofstraße 6
5580 Tamsweg

Kursnummer: 11116033

Mi 18.00-20.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 11116013

Mi 18.00-20.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 11116023
23.09.2022 - 04.02.2023 Am Wochenende
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
1.520,00 EUR

Fr 14.00-18.00, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 136 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 11117012

Fr 14.00-18.00, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 140 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 11117022

Fr 14.00-18.00, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 136 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 11117032

Lehrgang Helfer/in für Kindergarten, Krabbelgruppe und Co.

  • Sie bauen pädagogisches Grundwissen auf und Unsicherheiten ab
  • Sie kennen die Meilensteine in der Entwicklung eines Kindes von 0-6
  • Sie können die erlernten Inhalte direkt in der Praxis anwenden.
Und: Sie können sich diesen Lehrgang als Wahlpflichtfach 'Pädagogik' für das BAfEB-Kolleg in der Stadt Salzburg anrechnen lassen.

Der Lehrgang umfasst 3 Schwerpunkte:

  • Psychologie und Pädagogik: Wie entwickeln sich Kinder zwischen 0 und 6 Jahren? Welche Erziehungsstile und Bindungstheorien gibt es, die für Ihre Arbeit relevant sind? Was bedeutet Spielen für Kinder? Wie wichtig sind Märchen und Rituale?
  • Methodik und Didaktik: Welche didaktischen Grundlagen sind wichtig? Wie läuft ein idealer Tag im Kindergarten ab? Wie definiere ich meine Rolle als Betreuungsperson? Außerdem füllen Sie Ihren methodischen Handwerkskoffer mit textilem Gestalten und bildnerischem Werken mit Kindern.   
  • Selbstkompetenz: Wie arbeite ich gut im Team? Wie gehe ich gut mit Konflikten und stressigen Situationen um?
Neben diesen 3 Schwerpunkten gibt es weitere Infos über rechtliche Grundlagen und über den "Umgang mit Vielfalt".

Learning by doing: Bereits im Praktikum während des Lehrganges wenden Sie neu Erlerntes an.

Dieser Lehrgang ist für Mütter ebenso geeignet wie für Wiedereinsteiger und alle, die sich für Kinder und ihre Entwicklung interessieren.

  • Sie betreuen bereits Kinder (eigene Kinder, als Aufsichtsperson oder ähnliches)
  • Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)
  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt
Wichtig: Damit Sie den Lehrgang abschließen können, brauchen Sie ein 40-Stunden-Praktikum in einer Kinderbetreuungseinrichtung. Bitte beachten Sie, dass Sie dieses Praktikum selbst organisieren müssen.

Die Ausbildung für Kindergartenhelfer/innen (Schulung in den Grundlagen der Elementarpädagogik) ist in Salzburg nicht gesetzlich geregelt. Unser Lehrgang ist daher eine freiwillige Qualifikation.

Unser Lehrgang ist immer sehr gut gebucht. Das freut und sehr, führt aber auch dazu, dass die Warteliste oft sehr lange ist. Wir haben uns daher entschlossen, dass eine Anmeldung zum Lehrgang nur mehr mit einer Anzahlung von € 500,-- möglich ist. Daher können Sie sich ausschließlich persönlich im WIFI Salzburg oder in den Bezirksstellen der Wirtschaftskammer anmelden. Die € 500,-- können Sie dabei mit Bankomatkarte, Kreditkarte oder auch in Bar bezahlen.

Alexandra Zeppezauer

  • /images/Bildergalerien/Kindergartenhelfer/wifi-salzburg-helfer-kindergarten-krabbelgruppe-03-2018-5135.jpg
  • /images/Bildergalerien/Kindergartenhelfer/wifi-salzburg-helfer-kindergarten-krabbelgruppe-03-2018-5142.jpg
  • /images/Bildergalerien/Kindergartenhelfer/wifi-salzburg-helfer-kindergarten-krabbelgruppe-03-2018-5140-2.jpg
  • /images/Bildergalerien/Kindergartenhelfer/wifi-salzburg-helfer-kindergarten-krabbelgruppe-03-2018-5163.jpg
  • /images/Bildergalerien/Kindergartenhelfer/wifi-salzburg-helfer-kindergarten-krabbelgruppe-03-2018-5169.jpg
  • /images/Bildergalerien/Kindergartenhelfer/wifi-salzburg-helfer-kindergarten-krabbelgruppe-03-2018-5174.jpg
  • /images/Bildergalerien/Kindergartenhelfer/wifi-salzburg-helfer-kindergarten-krabbelgruppe-03-2018-5183.jpg
  • /images/Bildergalerien/Kindergartenhelfer/wifi-salzburg-helfer-kindergarten-krabbelgruppe-03-2018-5140-2.jpg

Letzte Änderung: 18.01.2023