Zeitmanagement und persönliche Arbeitsorganisation
Bewertung: Anzahl 31, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Bei den ständig steigenden Anforderungen unseres (Arbeits-)Alltages ist es ein Vorteil, wenn man sich gut organisieren kann. Überprüfen Sie in diesem Seminar Ihre persönliche Arbeitsorganisation und Zeitplanung. Sie erhalten neue Anregungen, um Ihren Tagesablauf zu optimieren.

Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 11125015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 11125015
    480,00 EUR Kursnummer: 11125015

Zeitmanagement und persönliche Arbeitsorganisation

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalte
  2. Hinweis
  3. Seminarleitung
Inhalte

  • Probleme und Störfaktoren im Arbeitsalltag erkennen
  • Stärken- und Schwächenanalyse in der persönlichen Organisation
  • spezifische Zeitdiebe erkennen und eliminieren
  • entwickeln Sie Ihr persönliches Leistungsmanagement
  • Arbeitsblöcke und Pausen: So optimieren Sie Ihre individuelle Zeiteinteilung

  • Methoden, wie Sie Prioritäten richtig setzen und auch einhalten können - wichtige Regeln, um effektiver und zufriedener zu arbeiten
  • Motivation, Kommunikation und Abgrenzung am Arbeitsplatz
  • welcher Stresstyp sind Sie und wie zeigt Ihnen Ihr Körper, dass es zu viel wird
  • Erfahrungsaustausch und Reflexion
Hinweis

Der Seminarinhalt wird zu einem großen Teil von den Fragestellungen der Teilnehmenden bestimmt.

Seminarleitung

Dipl.-Päd. Andreas Pisch

Letzte Änderung: 18.06.2025