Hier handelt es sich um ein dekoratives Bildelement.
Mit Resilienztraining zum Fels in der Brandung
Bewertung: Anzahl 41, Durchschnittliche Bewertung: 4,50
Resilienz bedeutet, widerstandsfähig gegenüber Stressfaktoren zu sein und aus schwierigen Situationen gestärkt hervorzugehen. Diese Fähigkeit können wir uns aneignen. Das ist ein Lernprozess, der interessant ist und Freude machen kann. Denn ohne Belastungen haben wir mehr Handlungsspielraum.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 11352015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 11352015
    200,00 EUR Kursnummer: 11352015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 11352025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 11352025
    200,00 EUR Kursnummer: 11352025

Mit Resilienztraining zum Fels in der Brandung

Ihr Nutzen
Sie lernen, Ihre Klienten dabei u unterstützen, ihre individuelle Strategie zur persönlichen Resilienz zu entwickeln.
Inhalte

Wie kann ich meine Abwehrkräfte gegen Stressoren oder Krisen stärken?
Mit welchen Techniken trainiere ich meine Resilienz?
Wie entwickele ich meine positive Einstellung?
Welche inneren und äußeren Hindernisse blockieren mich?
Welche Faktoren kräftigen meine innere Stabilität?

Mit kurzen sinnvollen Kraftpausen sich erholen.
Durch Selbstreflexion zur Ich-Stärke
Krafträuber erkennen und innerlich besiegen
Mit innerer Klarheit zur Gedankensorgfalt
Den eigenen Energiehaushalt mit kleinen Tricks bereichern
Eigene Möglichkeiten Ressourcen optimieren
Mit Selbstverantwortung zu Selbstvertrauen

/images/Referat8/wifi-resilienztraining-01.jpg
Zielgruppe
Alle Interessierten, die wieder entspannter und stressfreier durchs Leben gehen wollen. Auch als firmeninternes Seminar buchbar!

Hinweis
Methoden
Grundlagen des mentalen Trainings, der Positiven Psychologie, der „Work“ von Byron Katie, Erkenntnisse aus der Hirnforschung.

Abhängig von den Anliegen der Teilnehmenden werden die inhaltlichen Schwerpunkte im Seminar gesetzt.
Seminarleitung
Mag. Ruth Gutmann- Beisteiner; Coach of the Work n. Byron Katie, Diplom für mentales Training für Spitzensportler, Mediatorin.

Letzte Änderung: 30.05.2025