Führungstraining für Nachwuchskräfte
Bewertung: Anzahl 33, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Gerade in Führungspositionen ist es unbedingt notwendig, das Zusammenspiel zwischen sozialer Kompetenz und fachlichem Know-how in den Griff zu kriegen. Viele Nachwuchsführungskräfte stehen genau vor dieser Herausforderung. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen Wege, wie Sie Ihre eigene Führungsstrategie planen und die Kommunikation mit den Mitarbeitern optimal führen können.

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12001015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 12001015
    405,00 EUR Kursnummer: 12001015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12001025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 12001025
    405,00 EUR Kursnummer: 12001025

Führungstraining für Nachwuchskräfte

Ihr Nutzen
Sie erfahren, wie Sie Ihren persönlichen Führungsstil hinterfragen können, um dadurch ein möglichst praxisnahes und zielorientiertes Führungskonzept mit den Eckpunkten Motivation, Anweisungen, Kritik, Konflikthandhabung und transparente Kontrolle Schritt für Schritt erstellen zu können.
Inhalte
  • Strategie für den Einstieg als Führungskraft – selbstbewusst und empathisch
  • Gerade noch Mitarbeiter, jetzt Vorgesetzter - was ist zu beachten?
  • Unternehmerisches Denken und Entscheiden - wer andere führen will, braucht ein klares Konzept
  • Mitarbeitergespräche - Beurteilungen und Wahrnehmungen auf den Punkt bringen und richtig kommunizieren
  • Zielvereinbarungen - SMART
  • Unangenehme Führungssituationen - Emotionen beherrschen lernen
Zielgruppe
Mitarbeiter, die in ihrem Unternehmen auf Führungspositionen vorbereitet werden bzw. erst seit kurzer Zeit mit Führungsaufgaben betraut sind.
Seminarleitung
Christine Niedereder, Salzburg

Letzte Änderung: 04.03.2025