

Sie müssen öfter Last-Minute frische Ideen liefern? Kein Problem! Alles, was Sie dafür brauchen, ist etwas Freiraum für neue Gedanken und wirkungsvolle Werkzeuge im Gepäck. Auf diesem „Tages-Trip“ finden Sie Ihren Weg zu mehr Inspiration im Alltag und trainieren gezielt innovatives Denken. Mit wirkungsvollen Ice-Breakern bringen Sie die Gedanken in einen kreativen Fluss. Dann spinnen Sie allein und in der Gruppe originelle Ideen am laufenden Band.
Do 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Do 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Kreativer Kurztrip: So entwickeln Sie schneller gute Ideen
- Sie finden für sich heraus, unter welchen Bedingungen Sie einfallsreicher sind.
- Sie wissen, wie Sie auf die Schnelle im Alltag Inspiration für neue Ideen finden.
- Sie erweitern Ihre Fähigkeiten in der Co-Kreation mit KollegInnen und Agenturen.
- Sie können kreative Blockaden besser auflösen – bei sich selbst und anderen.
Frische Brise in der Arbeitsroutine: Dank neuer Impulse für die Themen Kreation, Ideen-Findung (allein oder in der Gruppe) und Lösungsorientierung bringen Sie neuen Schwung in Ihren beruflichen Alltag.
Wirkungsvolle Tools im Gepäck: Sie lernen Werkzeuge und Techniken kennen, die Sie an Ihren Bedarf anpassen können: Für große Gruppen, kleine Runden oder einen kreativen Alleingang.
Ideen am laufenden Band: Sie lernen, mit welcher Haltung Sie an Kreation herangehen und wie Sie in dieses lösungsorientierte Mindset eintauchen. Sie können gezielt Ideen-Findung unter Zeitdruck ankurbeln.
- Ab in den Fluss: Mit mehr Leichtigkeit in den kreativen Flow.
- Under pressure: Lösungen unter Zeitdruck generieren.
- Was wäre, wenn…: Mit Utopien zu neuen Möglichkeiten.
- Better together: Im Team zu besseren Ideen kommen.
Alle, die in den Bereichen Marketing, Unternehmenskommunikation, Entwicklung, Kreation oder Innovation tätig sind und frische Impulse für ihre Ideen-Entwicklung suchen.
Für Führungskräfte, die neue Ideen und Lösungen entwickeln.
Für Selbstständige, die im Alleingang Neues entwickeln möchten.
Für Teamleader, die innovative Prozesse in Gruppen anleiten.
Für alle, die Interesse an spielerischer Ideenfindung haben.

Ihr „täglich Brot“ sind die strategische Kommunikation, Texte aller Art und die Ideen-Entwicklung in der Markenarbeit. In innovativen Workshops arbeitet sie mit Methoden aus dem Design Thinking und der Zukunftswerkstatt nach Robert Jungk.
Letzte Änderung: 11.05.2023