Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Komplexe Probleme brauchen keine komplizierten Lösungen – sondern die richtigen Fragen. Wie das funktioniert, erleben Sie mit Design Thinking: einer Methode, die hilft, Herausforderungen im Unternehmen strukturiert und kreativ anzugehen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Klare Lösungswege: Komplexe Probleme lösen Sie im Unternehmen künftig strukturierter. Struktur für Workshops & Meetings: Sie wissen, wie Sie die Ideenfindung gezielt fördern. Fehler als Chance nutzen: Sie verstehen, warum Iteration & Feedback essenziell sind. Sofort anwendbar: Alle Methoden und Tools können Sie künftig in Ihren Projekten nutzen.
Inhalte
In diesem interaktiven Workshop durchlaufen wir gemeinsam den Design-Thinking-Prozess: Wir wechseln die Perspektive, schlüpfen in die Rolle der Zielgruppen, hinterfragen das Altbekannte und arbeiten co-kreativ an innovativen Ideen. Dabei erfahren Sie auch, warum eine fehlerfreundliche Experimentierkultur entscheidend für erfolgreiche Innovationsprozesse ist. Neugierig? Dann wagen Sie den Sprung in die Praxis!
Nach dem Motto Learning by doing steht das praktische Ausprobieren im Mittelpunkt:
Die 5 Design-Thinking-Phasen und die Haltung dahinter verstehen.
Praktische Methoden für kreative Workshops & Ideenfindungen im Team.
Inspiration durch Best-Practice-Beispiele aus Design-Thinking-Projekten.
Zielgruppe
Für alle, die Werkzeuge für ihre Ideenentwicklung suchen – unabhängig von der Branche: Marketing- & Innovationsprofis, die Co-Kreativität im Arbeitsalltag integrieren wollen. Führungskräfte, die ihr Team mit innovativen Prozessen voranbringen möchten. Selbstständige mit dem Wunsch nach frischen Impulsen & Ideen fürs Business. Trainer:innen & Berater:innen, die moderne Ideation-Methoden suchen.
Seminarleitung
Mag. Edith Frauscher leitet die Kreativagentur HUMMELHIRN in Salzburg. Mit Leidenschaft für Ideenentwicklung und Text unterstützt sie Unternehmen in der Kommunikation. Ihre Workshops kombinieren theoretisches Wissen mit einer großen Portion Praxis – damit kreative Kompetenzen gefördert und „live“ erlebbar werden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.