Hintergrundgrafik
Kollektivvertrag für Arbeiter im metallverarbeitenden Gewerbe
5

Kollektivverträge haben wichtige Informationen für die korrekte Abrechnung. Daher ist es sehr wichtig, diese richtig zu verstehen und anzuwenden um rechtliche Konsequenzen und Strafen bei falscher Anwendung zu vermeiden. In diesem Seminar lernen Sie den richtigen Umgang mit dem KV und erfahren welche aktuellen Änderungen und Bestimmungen gelten.

ZEIT 5 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 12309013
180,00 EUR Kursnummer: 12309013
Kollektivvertrag für Arbeiter im metallverarbeitenden Gewerbe
Ihr Nutzen

Sie wissen, wie Sie den KV richtig anwenden und erfahren welche neue Bestimmungen es gibt.

Inhalte

  • Arbeitszeitmodelle
  • Krankengeldzuschussregelungen
  • Überstundenentlohnungen (auch bei Schichtarbeit)
  • Reiseabrechnungen (kleine, mittlere und große Entfernungszulagen)
  • Berechnung von Sonderzahlungen in der Metallbranche
  • Schmutz-, Erschwernis- und Gefahrenzulagen.
Zielgruppe

Personalverrechner, Personalsachbearbeiter, Mitarbeiter aus dem Personalmanagement; alle, die mit diesem KV arbeiten.

Seminarleitung

Peter Lepschi, Linz

Letzte Änderung: 29.09.2023

Filter setzen closed icon