Arbeitsrechtliche Grundlagen für die  Praxis Arbeitsrechtliche Grundlagen für die  Praxis
Arbeitsrechtliche Grundlagen für die Praxis
46

Arbeitsrechtlich korrekt behandelte und dadurch gut motivierte Mitarbeiter sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Unternehmens. Fehlreaktionen im täglichen Umgang mit Mitarbeitern haben oft unangenehme finanzielle Folgen. Durch einfache Vorbeugemaßnahmen kann man arbeitsrechtlichen Streitigkeiten leicht aus dem Weg gehen bzw. diese besser bewältigen. Dieses Seminar gibt in leicht verständlicher Weise wertvolle Tipps aus der Praxis.

 

2 Kurstermine
03.10.2023 - 24.10.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
230,00 EUR
Ansicht erweitern

Di 13.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 12320013

Di 13.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 12320023
11.10.2022 - 08.11.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
230,00 EUR

Di 14.00-18.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 12320012

Di 14.00-18.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 12320022

Arbeitsrechtliche Grundlagen für die Praxis

  • Sie haben Antworten auf immer häufiger auftretende arbeitsrechtliche Fragen.
  • Sie erhalten auf leicht verständliche Weise wertvolle Tipps aus und für die Praxis.
  • Einführung in das Arbeitsvertragsrecht 
  • Abschluss von Arbeitsverhältnissen
  • Inhalt des Arbeitsvertrags
  • Arbeitszeit
  • Mutterschutzgesetz
  • Entgeltfortzahlung 
  • Urlaubsrecht 
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen 
  • Abfertigung 
  • Kollektivvertragsrecht


 

Unternehmer aus Klein- und Mittelbetrieben, Personalverantwortliche. Alle, die mit der Materie "Arbeitsrecht" zu tun haben.

 

Mag. Karl Scheliessnig, Salzburg

 

Letzte Änderung: 01.02.2023