Aktuelles für Personalverrechner - Arbeitsrecht - 2. HJ 2025
Bewertung: Anzahl 106, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Als Personalverrechner wissen Sie, wie wichtig es ist, immer über die aktuellsten Änderungen informiert zu sein. In diesem Workshop erhalten Sie die wichtigsten Änderungen und Neuerungen in der Sozialversicherung und Steuerrecht kurz und prägnant präsentiert.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12351015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 12351015
    160,00 EUR Kursnummer: 12351015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12351035
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 12351035
    160,00 EUR Kursnummer: 12351035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12351045
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 12351045
    160,00 EUR Kursnummer: 12351045
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT ONLINE
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 12351025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 12351025
    160,00 EUR Kursnummer: 12351025

Aktuelles Arbeitsrecht für Personalverrechner

Ihr Nutzen
Sie kennen die neuesten gesetzlichen Vorschriften in der Personalverrechnung und wissen, wie Sie diese richtig anwenden.
Inhalte
  • Teilpension NEU und Altersteilzeit NEU (beides mit Wirkung ab 1.1.2026) ==> umfangreiche Änderungen,
  • Änderungen betreffend freie Dienstverhältnisse (Kollektivvertrag, Kündigungsregelungen, Probezeit, etc.)
  • Neues zu Bildungskarenz und Bildungsteilzeit
  • Die neue Hitzeschutzverordnung
  • Aktuelle Judikatur zu verschiedenen Themen im Arbeitsrecht aus dem Themenfeld der Personalverrechnung (wie zB. zu den Themen All-In; Entgeltsfortzahlung, Kündigungen im Krankenstand als mögliche Diskriminierung etc.)
Zielgruppe
Personalverrechner, die sich immer auf den aktuellen Stand halten und in einer kompakten Form über alle wichtigen Neuerungen informiert werden wollen.
Hinweis
Im Kursbeitrag inkludiert ist ein Fachbuch im Wert von EUR 35.-.
Seminarleitung
Mag. Christian Sint, Bischofshofen

Letzte Änderung: 01.08.2025