Reisekosten bei Inlands- und  Auslandsdienstreisen Reisekosten bei Inlands- und  Auslandsdienstreisen
Reisekosten bei Inlands- und Auslandsdienstreisen
17

Personalverrechner oder Personalverantwortliche sind oft mit Reisekostenabrechnungen konfrontiert. Doch welche Aufzeichnungen müssen vorhanden sein, welche Zeitvorgaben gibt es bei Inlands- und Auslandsdienstreisen. In diesem Kurzworkshop erhalten Sie die wichtigsten Informationen und bekommen Tipps, auf was Sie besonders achten müssen. 

 

1 Kurstermin
17.06.2024 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
170,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo 9.00-14.00
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 12371013
12.04.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
170,00 EUR

Mi 9.00-14.00
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 12371012

Reisekosten bei Inlands- und Auslandsdienstreisen

Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in der Reisekostenabrechnung und wissen, welche Aufzeichnungen zu führen sind.

  • Reisekosten aufgrund verschiedener Kollektivverträge
  • Reisekosten aus Sicht der Finanz und der Gebietskrankenkassen
  • Beispiele zu In- und Auslandsdienstreisen
  • Wann und bis zu welchem Zeitpunkt können Reisekosten steuer- und sozialversicherungsfrei behandelt werden?
  • Welche Aufzeichnungen sind zu führen?
  • Was ist bei einer Lohnsteuer-Sozialversicherungsprüfung für einen Prüfer besonders interessant?

 

Praktiker aus dem Bereich der Personalverrechnung sowie Personalverantwortliche und Steuerberater

Peter Lepschi, Linz

Letzte Änderung: 13.03.2023