

In einer Welt, die sich immer mehr auf Nachhaltigkeit konzentriert, müssen Unternehmen lernen, sich an die veränderten Anforderungen anzupassen. Die Einhaltung der Nachhaltigkeits-Berichtspflichten stellt eine besondere Herausforderung dar.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Unternehmen davon betroffen und welche Schritte notwendig sind.
Mo 13.30-17.30
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Di 13.30-17.30
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Taxanomie und ESG - was kommt auf mich zu?
In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Herausforderungen und Auswirkungen von Taxonomie und ESG auf Unternehmen.
- Herausforderung CSRD: Welche Unternehmen sind von der Nachhaltigkeits-Berichtspflicht betroffen? Welche Schritte sind hier notwendig?
- ESRS – Welche quantitativen Kennzahlen sind notwendig bzw. zielführend?
- Deutsches Lieferkettengesetz: Welche Berichterstattung ist diesbezüglich notwendig
- Auswirkungen auf die wesentlichen Branchen durch die Taxonomie-Verordnung
- Führt nachhaltige Kreditvergabe zu sinkenden / steigenden Kreditkosten?
Unternehmer:innen, Geschäftsleiter:innen, Führungskräfte, Mitarbeiter:nnen aus dem Finanz- und Rechnungswesen (KMU) bzw. Nachhaltigkeitsverantwortliche.
Mag. Manfred Gumpetsberger, MBA
Letzte Änderung: 28.02.2023