


Di, Do 18.00-22.00
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mo-Fr 8.00-13.00
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mi 18.00-20.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mi 18.00-20.00, Online über ZOOM
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Premweg 4
5600 St. Johann
Mi 18.00-20.00, Online über ZOOM
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Mi 18.00-20.00, Online über ZOOM
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Friedhofstraße 6
5580 Tamsweg
Di, Do 18.00-22.00
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mo, Mi 18.00-22.00 + Do, 17.11.22
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Di, Do 18.00-22.00 Uhr, 1. Kursabend + Prüfung in Präsenz im WIFI Salzburg Stadt, Kamera + Mikrofon notwendig
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Di, Do 18.00-22.00
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan
Premweg 4
5600 St. Johann
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Sa 8.00-13.00
Kursdauer: 60 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Buchhaltung 2 (für Fortgeschrittene)
- Sie verstehen das Prinzip der doppelten Buchhaltung und sind mit Spezialfällen vertraut
- Sie können alle laufenden Geschäftsfälle verbuchen und den Monatsabschluss erstellen
- Sie erkennen Probleme und können diese mit Fachexperten lösen
Und: Sie erhalten bei positivem Abschluss das Diplom „Buchhaltungs-Assistenz“, sofern Sie das WIFI Zeugnis Buchhaltung 1 und den Kurs Buchhaltung am PC haben.
- Besondere Buchungen wie Anzahlungen und internationale Geschäftsfälle
- Besonderheiten bei Spesen, PKW, Reisekosten und Löhnen
- Einführung in die Einnahmen- und Ausgabenrechnung
- Umsatzsteuer inklusive Voranmeldung und Zusammenfassende Meldung
- Abschreibung und Forderungen
Sie verstehen die Grundstruktur der Umsatzsteuer, können alle Belege verbuchen, und auch besondere Geschäftsfälle (z.B. Anzahlungen und internationale Geschäftsfälle) stellen kein Problem mehr dar. Sie wissen, welche Bewirtungsspesen abzugsfähig sind und welche nicht, kennen die grundlegenden Besonderheiten beim PKW, den Reisekosten, den Löhnen und beim Eigenverbrauch. Sie legen damit den Grundstein, um eigenverantwortlich die Umsatzsteuervoranmeldung und die Zusammenfassende Meldung zu erstellen. Anhand einer Beispielsammlung festigen und vertiefen Sie Ihr erworbenes Können.
Alle, die ihre Grundkenntnisse im Bereich Buchhaltung erweitern oder auffrischen wollen.
Ihnen sind die Inhalte aus Buchhaltung 1 vertraut. Wie Sie das überprüfen können? Werfen Sie einen Blick in den Kompetenzrahmen. Dort finden Sie alle Punkte, die Sie bereits können sollten bzw. in diesem Kurs lernen. Oder machen Sie den Online-Selbsttest, klicken Sie hier: Zum Selbsttest.
Am Ende des Kurses gibt es eine schriftliche Prüfung, die Sie freiwillig absolvieren können. Sie haben bereits das WIFI Zeugnis Buchhaltung 1? Dann erhalten Sie in Kombination mit dem WIFI Zeugnis Buchhaltung 2 und dem Kurs Buchhaltung am PC das Diplom „Buchhaltungs-Assistenz“.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass im Kurs Buchhaltung 2 die Kompetenzen aus Buchhaltung 1 vorausgesetzt und nicht wiederholt werden (siehe Kompetenzrahmen).
Letzte Änderung: 22.02.2023