


Lernen wir wieder unser Leben zu ent-schleunigen und den Moment mit allen Sinnen wert zu schätzen und genießen! Wir können den Stress nicht abstellen, aber wir können uns mit verschiedenen Techniken wertvolle Werkzeuge zurechtlegen mit denen wir wieder durchatmen können und uns wieder Raum und Kraft für andere Dinge zu erschaffen.
Fr 14.00-21.00, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 75 Lehreinheiten
Stundenplan
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Fr 14.00-21.00, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 75 Lehreinheiten
Stundenplan
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Fr 14.00-21.00, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 75 Lehreinheiten
Stundenplan
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Meditations- und Achtsamkeitstrainer Diplomlehrgang

Modul I:
· Einführung
· Atemtechniken
· aktive/passive-geführte Meditation
· unsere Stimme beim Anleiten einer Meditation
· Bodyscan
Modul II:
· Achtsamkeitsübungen
· Die Sinne
· Medizinische Hintergründe- was passiert
wenn ich meditiere
· Anleiten einer Gruppe
Modul III:
· Meditieren mit Kindern
· Traumreisen
· Achtsamkeitsspiele
· Ätherische Öle, Räucherwerk und
Kräuter zum meditieren
· Anleiten von Kindern
Modul IV:
· Meditation in verschiedenen Kulturen
· Mantra singen
· Chakren
· Klangschalenmeditation
· Anleiten in verschiedenen Einrichtungen
Modul V:
· Rechtliche Bestimmungen
· Möglichkeiten der Ausübung
· Materialien und Werkzeuge
· Redekreis
. eine eigene Meditation anleiten
Lehrkräfte, Erzieher, Kindergärtnerinnen, Pflegepersonal und alle Interessierten
Inkl. Buch „Gesund durch Meditation: Das große Buch der Selbstheilung mit MBSR“
Mitzubringen: Decke, Kissen, warme Socken

Letzte Änderung: 14.02.2023