Marketing mit Praxisblick Marketing mit Praxisblick
Marketing mit Praxisblick
15

Wer Kunden- und Serviceorientierung ernst nimmt, muss an allen Kontaktpunkten in Richtung Markt und Kunden den Einsatz kompetenter Mitarbeiter sicherstellen. Kenntnisse der grundlegenden Marketinginstrumente und die Fähigkeit zur Einschätzung von Wirkung und Kosten der einzelnen Maßnahmen gelten daher als wichtige Voraussetzungen. In diesem Seminar steht Praxis - und damit umsetzungsorientiertes Marketing Know-How im Vordergrund.

3 Kurstermine
08.05.2023 - 09.05.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
405,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo, Di 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 16006022

Mo, Di 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 16006013

Mo, Di 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 16006023
16.11.2022 - 17.11.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
405,00 EUR

Mi, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 16006012

Marketing mit Praxisblick

• Sie schaffen ein individuelles Marketing-Mindset.
• Sie erhalten Kenntnisse über strukturierte Kundenkontakte auf allen Ebenen.
• Sie können zeitgemäße Marketingmaßnahmen und deren Umsetzung effizient planen.

Wer Kunden- und Serviceorientierung ernst nimmt, muss an relevanten Kontaktpunkten (Touchpoints) den Einsatz kompetenter Mitarbeiter sicherstellen. Kenntnisse der grundlegenden Marketinginstrumente sowie speziell auch der aktuellen Online-Marketingvarianten gelten daher als wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Marktbearbeitung. In diesem Seminar steht Praxis- und damit umsetzungsorientiertes Marketing Know-How im Vordergrund.

• Aktuelle Marketing-Trends
• Erfolgreiches Marketing mit kleinen Budgets
• Finden und gefunden werden - klarer Fokus auf Zielgruppen und Personas
• 4 P´s im Marketing kennen und verstehen
• Grundlegende Marketing-Aktivitäten planen und umsetzen
• Social-Media-Optionen

Assistenz- sowie Nachwuchskräfte und Quereinsteiger im Marketing- und Vertriebsbereich, Fachkräfte aus Abteilungen mit Überschneidungen aus dem Marketingbereich.

Dr. Rudolf Schaffer, Salzburg

www.rudolf-schaffer.at
Selbstständiger Unternehmensberater, Trainer, Coach
Tätigkeitsschwerpunkte: Marketing, Vertrieb, Führung in A, D, CH
Lehrbeauftragter an mehreren Universitäten
Allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Gerichtssachverständiger für Werbung und Marktkommunikation
Studien Publizistik/Kommunikationswissenschaften/Wirtschaftswissenschaften

Letzte Änderung: 17.02.2023