

Sich mit den neuesten Erkenntnissen aus der Verkaufspsychologie und mit Verkaufsstrategien vertraut zu machen, hilft Ihnen das eigene Verkaufsverhalten zu optimieren. Durch eine gezielte Kundenanalyse können Sie sich besser auf den Kunden einstellen und damit die Kundenpotentiale genauer erkennen und besser ausschöpfen. Sie verfeinern damit Ihre Argumentation und verbessern Ihre Überzeugungskraft.
06./07.09.2023 und 19.09.2023, 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Verkaufen durch Psychologie und Strategie
- Sie lernen, welche wesentlichen Aufgaben der Verkaufsprozess beinhaltet und wie Sie sich selbst organisieren.
- Sie trainieren Gesprächs- und Argumentationstechniken für eine kundenorientierte und verkaufsaktive Gesprächsführung.
- Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit unterschiedlichen Kundentypen und erfahren, wie Sie sich professionell und kompetent verhalten.
- Sie steigern Ihre Effizienz und Effektivität in Ihren Verkaufsaktivitäten und damit auch die Quote der Verkaufsabschlüsse.
- Psychologische Erfolgsstrategien des Vertriebs
- Kundenzentrierter Verkauf
- Modernes Kundenmanagement
- Praxis und Psychologie der Verkaufsarbeit
- Grundlagen der Verhaltens- und Verkaufspsychologie
- Einführung in den Verkaufsprozess
- Erfolgreiche Ziel-, Bedarfs- und Wunschanalyse
- Solution Selling
- Positive Gesprächsführung
- Negative Kontaktblocker erkennen und vermeiden
- Verkaufsstarke, abschlussorientierte Gesprächsführung
- Psychologischer Beziehungsaufbau
- Praktiker aus dem Innen- und Außendienst
- Neueinsteiger in den Verkauf
- Sales- und Key Account Manager
Kevin Englbrecht MSc
Letzte Änderung: 29.03.2023