Backgroundimage
Diplomlehrgang Einkaufsmanagement: Führungskompetenz im Purchasing
3

Mit dem Diplomlehrgang Einkaufsmanagement erhalten Profis aus dem Einkauf Führungskompetenz und strategisches Fachwissen im Purchasing. Die Weiterbildung ist ein wichtiger Baustein für Führungspositionen im Beschaffungswesen und Einkauf. Die Absolventen entwickeln ihre Fähigkeiten weiter und schließen mit einem Diplom ab.

Diplom Zeugnis
ZEIT 116 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 16541014
1.900,00 EUR Kursnummer: 16541014
ORT ONLINE
ZEIT 2 Lehreinheiten
Abends
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 16542023
kostenlos Kursnummer: 16542023
Diplomlehrgang Einkaufsmanagement: Führungskompetenz im Purchasing
Ihr Nutzen

  • Sie eignen sich umfassendes und strategisches Einkaufs-Know-how an.
  • Sie steigern Ihre soziale Kompetenz um trotz hoher Anforderungen Ihre Führungsaufgabe zu erfüllen.
  • Sie lernen, Ihre Fachkompetenz ergebnisorientiert anzuwenden und Projekte von der Zielsetzung über das Projektcoaching bis hin zum Controlling zu begleiten.
  • Sie weisen Ihre Kenntnisse durch das WIFI-Diplom Einkaufsmanagement nach.
Inhalte

Ablauf des Diplomlehrgangs Einkaufsmanagement
Der Diplomlehrgang Einkaufsmanagement wird als kompakte Fortbildung an Wochenenden im WIFI Salzburg absolviert. 116 Lehreinheiten werden am Freitagnachmittag und Samstag abgehalten. Dadurch können Praktiker den Diplomlehrgang Einkaufsmanagement berufsbegleitend absolvieren.

Seminarleitung und Dozenten
Einkaufspraktiker und Spezialisten aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht und Verhandlungsführung gewährleisten einen ausgewählten Mix an vermitteltem Wissen. Die Trainer verfügen über langjährige und einschlägige berufliche Praxis sowie fachliche Kompetenz in ihrem jeweiligen Wissensgebiet. Sie sind erfahren im Umgang mit modernsten didaktischen Lehrmethoden.

Inhalte des Diplomlehrgangs Einkaufsmanagement

Fachkompetenz im Purchasing
Wie können Sie als Einkaufsmanager durch eine strategische Beschaffungsorganisation einem Unternehmen Sicherheit und Vorteile verschaffen? Sie erhalten unter anderem vertiefende Einblicke in die Beschaffungslogistik, Lieferantenmanagement und Rechtsfragen im Einkauf.

  • Strategische Beschaffungsorganisation
  • Betriebswirtschaftliche Kostenverantwortung
  • Einkaufscontrolling/Risikomanagement
  • Supply Chain Management, Beschaffungslogistik
  • Lieferantenmanagement
  • Rechtsfragen im Einkauf - spezielle Rechtsfragen
  • E-Procurement
  • Global Sourcing
Sozial- und Führungskompetenz
Dieser Teilbereich des Diplomlehrgangs vermittelt Einkäufern ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenz. Vor allem Kommunikationsfähigkeiten und Führungsverhalten stehen im Zentrum dieses Lernmoduls.
  • Persönliche Kompetenz
  • Führungsverhalten
  • Präsentationstechnik
  • Verhandlungsführung
Projektkompetenz
In Führungspositionen ist kompetentes Projektmanagement ein wichtiger Baustein in der täglichen Arbeit eines Einkäufers. Deshalb erhalten Sie im Rahmen der Ausbildung die nötige Projektkompetenz im Purchasing:
  • Projektmanagement
  • Projektcoaching
  • Projektpräsentation
Projektarbeit
Die Projektarbeit soll dazu dienen die Methoden des Projektmanagements in der Praxis kennenzulernen und ein selbstgewähltes Thema aus dem Bereich des strategischen Einkaufs aufzubereiten. Sie werden durch Ihre Dozenten kompetent durch die gesamte Erstellung der Projektarbeit begleitet.

Abschluss des Diplomlehrgangs Einkaufsmanagement
Der Diplomlehrgang wird mittels schriftlicher Prüfung sowie der Ausarbeitung und Präsentation der Projektarbeit abgeschlossen. Sie erhalten ein Zeugnis und Diplom bei positivem Abschluss aller Prüfungsteile.
Kosten für die Prüfung: € 200,-

Zielgruppe

Der praxisorientierte WIFI-Diplomlehrgang Einkaufsmanager wurde für leitende und/oder erfahrene Mitarbeiter aus Einkauf, Logistik und Supply Chain Management konzipiert. Eine mehrjährige Berufspraxis sowie entsprechende Vorkenntnisse im Einkauf werden vorausgesetzt.

Voraussetzungen

Mehrjährige einschlägige Berufspraxis (mind. 2 Jahre) sowie die Kenntnisse des WIFI Einkaufslehrgang.

Letzte Änderung: 05.06.2023

Filter setzen closed icon