Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Online Marketing Consultant - Diplomlehrgang Online
15
Unsere Weiterbildung bietet Ihnen die Grundlagen des Online Marketings praxisnah und von Anfang an. Sie lernen die wichtigsten Instrumente des Online Marketings kennen und können am Ende des Kurses erfolgreich im Online Marketing arbeiten. Da Vorkenntnisse im Online Marketing nicht zwingend erforderlich sind, eignet sich der Kurs auch für Quereinsteiger.
Diplom

1.905,- EUR

Diesen Kurs können Sie jederzeit starten.

Jetzt Wunschtermin vereinbaren

Online Marketing Consultant - Diplomlehrgang Online

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Ihr Nutzen
  2. Inhalte
  3. Hinweis
  4. FAQ
  5. Downloads
Ihr Nutzen
Sie lernen die wichtigsten Instrumente des Online Marketings kennen und können am Ende des Kurses erfolgreich im Online Marketing arbeiten.
Inhalte
Marketing
  • Definition & Merkmale
  • Marketinginstrumente
  • SWOT-Analyse
  • Marketingkonzeption
  • Controlling & Monitoring
  • Marktforschung
  • Customer Experience Management
  • Customer Journey
  • Marketing Personas
Onlinemarketing
  • Content Marketing
  • Storytelling
  • Banner-Werbung
  • Einsatz von Werbebannern in Affiliate-Netzwerken
  • E-Mail-Marketing
  • Virales Marketing
  • Gutscheinkonzepte (Couponing)
  • Guerilla-Marketing
  • Social Marketing Grundinformationen
  • Soziale Netzwerke als Anwendungsplattform
Google Ads (ehemals AdWords)
  • Konto-Registrierung
  • Kampagnenerstellung
  • Tools und Analysen
  • Einfluss der Qualitätsbewertung auf den Preis
  • Kampagneneinstellungen (Optionen)
  • CPC-Gebot
  • Ausrichtung nach Keywords
  • Kampagne anpassen - Gebühren und Kosten
  • Google Analytics
Google AdSense
  • Funktionen
  • Quick Start-Leitfaden
  • Anzeigenverwaltung
  • Link-Blöcke
  • Video-Anzeigen
  • Native-Anzeigen
  • Anzeigenoptimierung
Social Media Marketing
  • Ziele des Social Media Marketings
  • Strategie und Planung
  • Blogs
  • Facebook, XING, Linkedln, weitere soziale Netzwerke
  • Social Bookmarking und Social News
Mobile Marketing
  • Mobile Marketing – Grundlagen und Technologien
  • Mobile Basistechnologie
  • Typologien der Mobiltelefonnutzer
  • Mobile Werbekanäle und Werbeformate
  • Mobile-Advertising-Kampagnen
  • Kosten im Mobile Marketing
  • Checkliste Mobile Marketing/ Mobile Advertising
Suchmaschinenmarketing
  • Die wichtigsten Suchmaschinen
  • Zielseitenoptimierung/ Landingpages
  • Google Maps & Google My Business
  • Keywordrecherche
  • Keywordtools
  • WDF*IDF Analyse
  • Domainkauf
  • Domainregistrierung
Suchmaschinenoptimierung
  • Webcrawler
  • OnPage Optimierung
  • Bedeutung der Linkstruktur
  • Beschreibung einer Seite
  • Überschriften
  • Seitenladezeit
  • Online-Recherche-Tools
  • Bedeutung von Backlinks
  • Klickrate & Verweildauer
Technische Stolpersteine
  • Eine Webseite mit Frames
  • Session-ID und Cookie-Zwang
  • Problematische Programmiersprachen
  • Die robots.txt
  • Webserver-Performance
  • Doppelter Content
  • Keyword Optimierung
  • Linkzuwachs und Linkabnahme
  • Hijacking
  • Doorway Pages
  • Broken Links und Links zu Bad Sites
  • Rechtliche Stolpersteine

Usability
  • Optischer Grundaufbau
  • Übersichtliche Text- und Menüstruktur
  • Besucherströme richtig steuern
  • User Experience
  • Häufige Fehler
  • Konversionsrate
Ihre Kurs-Eckdaten

Start: Ein Start ist jeden Montag möglich
Dauer: 20 Wochen
Lernaufwand: 20 Stunden pro Woche, freie Zeiteinteilung
Kursort: Online / Online Vorlesungen (1x wöchentlich)
Workshops: Drei Workshoptage - finden ebenfalls online statt!

Kosten: € 1.905,00
(Monatliche Teilzahlung über Kurszeitraum möglich)
Hinweis
Ablauf des Online Diplomlehrgangs

Studienbriefe:

Zu Beginn der Weiterbildung werden Ihnen die Studienbriefe zu den entsprechenden Lehrmodulen der Weiterbildung auf dem Postweg zugesandt. Diese bilden die theoretische Grundlage, damit Sie sich das erforderliche Basiswissen aneignen können. Die Inhalte der Studienbriefe sind zudem auf der Lernplattform hinterlegt, für die Sie zum Studienstart personalisierte Zugangsdaten erhalten. Gleichzeitig finden sich hier fachbezogene Verständnisfragen sowie ein Lexikon mit allen relevanten Fachbegriffen, die für Ihre Weiterbildung wichtig sind.

Online-Vorlesungen:
Nachdem Sie sich mit den Studienbriefen bereits theoretisches Grundwissen zum Online Marketing Consultant angeeignet haben, finden zu den jeweiligen Lehrmodulen themenbezogene Online-Vorlesungen statt.
Einmal wöchentlich können Sie Online-Vorlesungen (Do, 18.30-20.00 Uhr) nutzen, die den Lernstoff mit Praxiswissen aus dem Online Marketing verknüpfen. So wird eine optimale Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Skills eines Online Marketing Consultant erreicht. Jede Vorlesung wird für Sie aufgezeichnet und im Anschluss online zur Verfügung stellt, so können Sie Ihre Ausbildung zum Online Marketing Consultant zeitlich flexibel organisieren.

Dozentensprechstunden:
Nach jedem abgeschlossenen Themenkomplex folgt eine Dozentensprechstunde (ebenfalls Donnerstag, 18.30 Uhr), die Ihnen die Möglichkeit bietet praxisbezogene, individuelle Fragestellungen zu besprechen. So werden die Lerninhalte weiter gefestigt.

Online Workshops:
Ein wichtiger Baustein der Online Marketing Consultant Ausbildung sind drei Workshop-Tage, welche online abgehalten werden. Hier werden die Lerninhalte mit Praxisbeispielen verknüpft und der starke Praxisbezug der Online Marketing Weiterbildung wird ausgebaut. Die Workshops dienen rein dem Praxisbezug und sind nicht relevant für Ihren Abschlusstest.
Daher entscheiden Sie ganz flexibel selbst, ob Sie teilnehmen. Die Workshops finden online von 9.00-16.00 Uhr statt. Die konkreten Termine erhalten Sie während des Kurses. Sollten Sie während des Kurses nicht an Workshops teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, auch noch nach Abschluss des Kurses die Workshops zu besuchen.

Praxisbezogene Hausaufgaben:
Zur kontinuierlichen Lernerfolgskontrolle stehen Ihnen nach jeder Themenwoche praxisbezogene Hausaufgaben zur Verfügung. Der betreuende Dozent übermittelt jedem Teilnehmer die Korrektur der eingesandten Lösungen stets in Form einer Facheinschätzung, sodass Sie das erlernte Wissen direkt anwenden können.
Während Ihres Kurses stehen Ihnen die Dozenten und andere Teilnehmer für Fragen und zum Wissensaustausch über den StartIQ Online Campus und eine Facebook Gruppe zur Verfügung.

Ziele und Karrieremöglichkeiten nach der Weiterbildung
Nach der Online Marketing Consultant Ausbildung können Sie Online Marketing in Unternehmen weiter ausbauen oder gänzlich neu implementieren.

Abschluss des Online Diplomlehrgangs
Sie schließen den Diplomlehrgang Social Media Manager mit einem schriftlichen Abschlusstest ab. Der Abschlusstest findet in Form eines Onlinetests (Dauer: 60 Minuten) über ein eigens eingerichtetes Onlineportal statt.

Der Erfolg dieses Lehrkonzepts:
Durch die Kombination von Onlinevorlesungen, Dozentensprechstunden, Hausaufgaben und Online-Workshops wird eine optimale Vernetzung von Wissensvermittlung und Wissensvertiefung erreicht.

Letzte Änderung: 16.04.2025