Lehrgang Transportmanagement Lehrgang Transportmanagement
Lehrgang Transportmanagement
2

Um Transporte optimal zu organisieren sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Dies geht von der Kenntnis der Wartenarten, der Transportarten, kommunikativen Fähigkeiten bis hin zu den rechtlichen Vorgaben. In diesem Lehrgang erhalten Sie einen Überblick, damit Sie in der Disposition oder im Transportmanagement arbeiten und ihr bestehendes Wissen vertiefen können.

1 Kurstermin
04.10.2023 - 14.10.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
1.190,00 EUR
Ansicht erweitern

Mi-Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 16801013
06.10.2022 - 15.10.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
1.190,00 EUR

Mi-Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 16801012

Lehrgang Transportmanagement

  • Sie kennen alle Faktoren, die Sie für ein optimales Transportmanagement brauchen.
  • Sie wissen auf was Sie in rechtlicher Sicht achten müssen.
  • Sie kennen die verschiedenen Arten der Waren, der Ladung und des Transportes.

Vielfältige Kursinhalte

Der Lehrgang befasst sich eingangs umfassend mit Grundbegriffen wie Waren-, Ladungs- oder Transportarten. Egal ob Schiene, Straße, Luft und Schiff: Die Stärken und Schwächen jeder Art von Warentransport werden berücksichtigt. Des Weiteren sind natürlich auch die Transportmittel und der Zoll Gegenstand der Grundbegriffe. Mitarbeiter in der Disposition müssen zielgerichtet kommunizieren und sich behaupten. Daher werden im Kommunikationsteil das eigene Rollenverständnis, Beschwerdemanagement, Gesprächsführung, Konfliktmanagement und auch der Ausdruck am Telefon behandelt. Die vielen rechtlichen Bestimmungen, die Grundlage des nationalen und internationalen Warenverkehrs sind, zählen auch zum Schwerpunkt der Ausbildung. Egal ob Kaufvertrag, Incoterms oder Frachtbrief: Sie erhalten praxisnahe Informationen von Experten aus der Branche. Abgerundet wird die Ausbildung, die jeweils am Wochenende stattfindet, mit einem Modul über Versicherung und Haftung sowie Skills für Fuhrparkmanagement und Kalkulation.

Grundbegriffe:

  • Warenarten
  • Ladungsarten
  • Transportarten: Straße, Schiene, Luft, Schiff
  • LKW-Typen
  • Zoll
Kommunikation:
  • Rollenverständnis
  • Beschwerdemanagement
  • Gesprächsvorbereitung und -führung
  • Konfliktmanagement
  • Telefontraining
Rechtliche Grundlagen:
  • Rechtsgrundlagen des Transportes
  • Grundlagen Kaufvertrag
  • Incoterms
  • Frachtbrief
Versicherung/Haftung:
  • Transportversicherung
  • Verträge 
  • Diebstahl
  • Versicherung
Lenk- und Ruhezeiten
ADR - Gefahrgut (Grundlagen)
Ladungssicherung
Kalkulation
Tourenplanung
Fuhrparkmanagement
 

Personen aus der Disposition oder dem Transportmanagement und Personen, die in diese Bereichen einsteigen wollen.

Am Ende des Lehrgangs gibt es eine Prüfung. Sie erhalten das WIFI-Zeugnis "Lehrgang Transportmanagement".

Letzte Änderung: 06.02.2023