Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Ein Lager zu leiten ist eine Herausforderung. Nicht nur fachliche, sondern auch soziale Kompetenz ist gefordert. In dieser Ausbildung erhalten Sie das notwendige betriebswirtschaftliche Know-how und lernen, auf was es bei der Führung von Mitarbeitern ankommt.

- Sie lernen Werkzeuge zur Bestandsoptimierung kennen und einsetzen.
- Sie steigern Ihre soziale Kompetenz und sind fähig Mitarbeiter zu führen.
- Sie wissen, wie Logistikcontrolling zur Transparenz im Lager führt.

- Betriebswirtschaftliche Vertiefung
- Werkzeuge zur Bestandsoptimierung und des Bestandmanagements
- Transparenz im Lager durch Logistik-Controlling
- Qualifizierung der sozialen Kompetenz: IMPULS-Test mit Maßnahmenbearbeitung, sich und seine Mitarbeiter und Kollegen richtig wahrnehmen
- Kenntnisse über die Ebenen der Kommunikation und der Konfliktlösungen
- Motivation
- Der systemische Führungsansatz
- Unterschiede achten - Vielfalt nutzen
- Der erfolgreiche Weg zum echten Team
Anhand Ihrer mitgebrachten Beispiele werden gemeinsam umsetzbare Lösungen für die Praxis erarbeitet.
- Lagerfachkräfte mit guten Kenntnissen, die eine Führungsposition im Lager anstreben,
- Unternehmer, Techniker, Fachkräfte aus den Bereichen Material- und Lagerwirtschaft sowie Logistik-Mitarbeiter und Personen aus der Produktion und Arbeitsvorbereitung.
Alexander Alscher, Innsbruck
Nein, dieser Kurs richtet sich an Personen die bereits Erfahrung in diesem Bereich haben.
Nein, die Unterlagen erhalten Sie nur im Kurs.
Die Prüfung findet mündlich nach Ende des Kurses statt.
Bei positivem Abschluss erhalten Sie ein WIFI-Zeugnis.
Letzte Änderung: 29.09.2023