Ausbildung Brandschutz
Bewertung: Anzahl 38, Durchschnittliche Bewertung: 4,75
Möchten Sie im Bereich Brandschutz und der Sicherheit Ihres Unternehmens mitwirken? Dann ist die Ausbildung im Bereich Brandschutz das Richtige für Sie.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 20251015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in

    inkl. Prüfung
    Kursnummer: 20251015
    Durchführungsgarantie
    345,00 EUR
    inkl. Prüfung
    Kursnummer: 20251015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 20251025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in

    inkl. Prüfung
    Kursnummer: 20251025
    345,00 EUR
    inkl. Prüfung
    Kursnummer: 20251025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 20251035
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in

    inkl. Prüfung
    Kursnummer: 20251035
    345,00 EUR
    inkl. Prüfung
    Kursnummer: 20251035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 20251045
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in

    inkl. Prüfung
    Kursnummer: 20251045
    345,00 EUR
    inkl. Prüfung
    Kursnummer: 20251045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 12,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 20252025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in

    inkl. Prüfung
    Kursnummer: 20252025
    660,00 EUR
    inkl. Prüfung
    Kursnummer: 20252025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 12,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 20252035
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in

    inkl. Prüfung
    Kursnummer: 20252035
    660,00 EUR
    inkl. Prüfung
    Kursnummer: 20252035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 12,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 20252045
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in

    inkl. Prüfung
    Kursnummer: 20252045
    660,00 EUR
    inkl. Prüfung
    Kursnummer: 20252045
Ausbildung zum Brandschutzwart Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten

Ausbildung Brandschutz

Inhalte: Ausbildung zum Brandschutzwart
  • Brandursachen und -gefahren
  • Brandschutzmaßnahmen und -einrichtungen
  • Rechte und Pflichten
  • Brennbare Flüssigkeiten und Gase
  • Möglichkeiten des Feuerwehreinsatzes
  • Handhabung von Feuerlöschgeräten
  • Prüfung
Inhalte: Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
  • Brandursachen, -gefahren und -fälle
  • Bauliche Brandschutzmaßnahmen
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Aufgaben und Tätigkeiten
  • Baulicher Brandschutz
  • Schutzziele
  • Brandschutzeinrichtungen und -anlagen
  • Brennbare Flüssigkeiten und Gase
  • Brandgefahren beim Schweißen
  • Möglichkeiten und Grenzen des Feuerwehreinsatzes
  • Handhabung von Feuerlöschgeräten
  • Abschlussprüfung
Zielgruppe

Brandschutzwart:

  • Es sind keine brandtechnischen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Deutsch mindestens auf Niveau B2.

Brandschutzbeauftragter:

  • Die Voraussetzung für die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten ist die erfolgreich abgelegte Ausbildung zur/zum Brandschutzwart. Diese müssen Sie mit Ihrem Brandschutzpass oder Zeugnis nachweisen.

  • TeilnehmerInnen mit nicht deutscher Muttersprache müssen Deutsch mindestens auf Niveau B2 beherrschen.

Hinweis

Brandschutzwart:

  • Der Nachweis der erfolgreich abgelegten Prüfung zum Brandschutzwart ist unbefristet gültig.
  • Die Ausstellung des Brandschutzpasses ist im Kurspreis inkludiert.
  • Die Ausbildung zum Brandschutzwart ist Voraussetzung für den Besuch der Ausbildung zur/zum Brandschutzbeauftragten und Interventionsdienstbeauftragten.
  • Zum Kurs ist ein Passfoto mitzubringen.

Brandschutzbeauftragter:

  • Um zur/zum vollausgebildeten Brandschutzbeauftragten zu werden, müssen Sie innerhalb von 2 Jahren nach dem positiven Abschluss dieses Kurses weiterführende Seminare zu den bei Ihnen im Betrieb eingesetzten Anlagen und nutzungsbezogene Ausbildungen (Nutzungsbezogene Weiterbildung N1, N2 oder N3 - je nach Art des Betriebs) in dem Sie als Brandschutzbeauftrage/r eingesetzt werden, absolvieren - wie z.B. einen Sonderkurs für Spital oder Pflegeeinrichtung, für besonders brandgefährdete Betriebe, für Betriebe mit großen Menschenansammlungen wie z.B. Theater, etc.
  • Als vollausgebildete/r Brandschutzbeauftragte/r müssen Sie alle fünf Jahre eine Fortbildung von mind. 6 Lehreinheiten absolvieren, um Ihre Tätigkeit als Brandschutzbeauftragte/r weiter ausüben zu dürfen.
Die Ausbildungen werden gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Institut zur Förderung von Brandschutz und Sicherheit (IFBS), durchgeführt

Letzte Änderung: 03.04.2025

Mehr auch
in unserem
Blog.