Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Lernen Sie, wie Sie Krisen erfolgreich bewältigen und die Resilienz Ihrer Organisation steigern können. In dieser Ausbildung erfahren Sie, wie Sie Krisen präventiv verhindern, Ihr Unternehmen auf Ausnahmesituationen vorbereiten und effektive Bewältigungsstrategien entwickeln. Erhalten Sie praxisorientiertes Wissen zu Krisenprävention, -bewältigung und -kommunikation, um in kritischen Momenten den Fortbestand Ihrer Organisation zu sichern. Werden Sie ein zertifizierter Krisenexperte und stärken Sie Ihre Führungskompetenzen in schwierigen Zeiten.
Ausbildung zum Krisenmanager - Certified Crisis Expert (CCE)
Ihr Nutzen
In diesem Lehrgang erfahren Sie, wie Sie das Themenfeld Krisenmanagement strukturiert bearbeiten. Sie lernen ausgewählte Schwerpunkte kennen und erarbeiten diese in Ihrem Betrieb gezielt umsetzen zu können. Der Lehrgang hat einen Umfang von 24 Lehreinheiten.
Lehrgang Krisenmanagement: Praxisorientierter Überblick
In diesem Lehrgang erfahren Sie, wie Sie das Themenfeld Krisenmanagement strukturiert bearbeiten. Sie lernen ausgewählte Schwerpunkte kennen und erarbeiten diese in Ihrem Betrieb gezielt umsetzen zu können. Der Lehrgang hat einen Umfang von 24 Lehreinheiten.
Inhalte
Krisenmanagement: Themen im Fokus
- Wie Krisensituationen entstehen und Einordung in Eskalationsstufen
- Grundlagen im Krisenmanagement (Begriffe und Normen & Standards)
- Überblick zu aktuelle Bedrohungslagen
- Nutzenbeispiele für strukturiertes Krisenmanagement
- Krisenprävention – Vorbereitung auf Krisensituationen
- Schutz von kritischen Prozessen & Ressourcen – Business Continuity Management (BCM)
- Planung der Geschäftsfortführung auf Basis von Business Impact Analysen (BIA)
- Aufbau und Weiterentwicklung von Krisenmanagement-Systemen
- Erstellung von Krisenhandbücher bzw. Krisenleitfäden
- Krisenreaktion – Merkmale komplexer Krisensituationen
- Tipps & Tricks in der Krisenbewältigung
- Arbeiten im Krisenstab
- Krisenkommunikation – worauf ist zu achten
Zertifizierung: Certified Krisis Expert (CCE)
Nach Abschluss des Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit, die Zertifizierungsprüfung zum "Certified Crisis Expert" abzulegen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat nach Vorgaben der ISO 17024 durch die WIFI Zertifizierungsstelle
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an alle Manager:innen, die sich mit dem Thema Krisenmanagement auseinandersetzen: Risikomanager:innen, Prozessmanager:innen, Qualitätsmanager:innen, Führungskräfte und Unternehmer:innen, die ihre Organisation zukunftssicher aufbauen und führen wollen. Es werden keine spezifischen Ausbildungen, Qualifikationen vorausgesetzt.
Ideal für Manager:innen, die sich mit Ausnahmesituationen auseinandersetzen
Dieser Lehrgang richtet sich an alle Manager:innen, die sich mit dem Thema Krisenmanagement auseinandersetzen: Risikomanager:innen, Prozessmanager:innen, Qualitätsmanager:innen, Führungskräfte und Unternehmer:innen, die ihre Organisation zukunftssicher aufbauen und führen wollen. Es werden keine spezifischen Ausbildungen, Qualifikationen vorausgesetzt.
Hinweis
Zertifizierung: Certified Crisis Expert (CCE)
Nach Abschluss des Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit, die Zertifizierungsprüfung zum "Certified Crisis Expert" abzulegen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat nach Vorgaben der ISO 17024 durch die WIFI-Zertifizierungsstelle.
Zertifizierung: Certified Crisis Expert (CCE)
Nach Abschluss des Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit, die Zertifizierungsprüfung zum "Certified Crisis Expert" abzulegen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat nach Vorgaben der ISO 17024 durch die WIFI-Zertifizierungsstelle.
Letzte Änderung: 17.04.2025