


Mo-Fr 8.00-17.00
Kursdauer: 45 Lehreinheiten
Stundenplan
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Mo-Fr 8.00-17.00
Kursdauer: 45 Lehreinheiten
Stundenplan
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Mo-Fr 8.00-17.00
Kursdauer: 45 Lehreinheiten
Stundenplan
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Mo-Fr 8.00-17.00
Kursdauer: 45 Lehreinheiten
Stundenplan
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Maschinistenkurs für Seilbahnbedienstete - Grundmodul für fix geklemmte und kuppelbare Anlagen
Als Maschinist für Seilbahnen sind Sie für die Funktionskontrollen der Seilbahnanlagen zuständig, Sie kontrollieren u.a. die einwandfreie Funktion der Sicherheitsbügel, Schließbarkeit der Kabinentüren. Auch das Durchführen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nach Vorschriften zählen u.a. zum Tätigkeitsbereich eines Maschinisten.
Ihnen wird das umfangreiche Basiswissen in dieser Maschinisten Grundausbildung vermittelt.
Gemäß den Vorgaben des Fachverbandes für Seilbahnwirtschaft erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Trainern aus der Praxis alle Inhaltspunkte, die für die Ablegung der Prüfung wichtig sind.
Seilbahntechnik:
Bahnsysteme, Grundlagen der Hydraulik, Klemmen, Seile, allg. Seilbahntechnik (Bremsen, Seilscheibe...)
Elektrotechnik:
Strom- und Spannungsarten, Schaltbeispiele, Streckensteuerung, Sicherheitskreise, elektrische Motoren, elektrische Bauteile
Rechtlicher Teil:
Arbeitnehmer/innenschutz, Betriebsvorschriften, Beförderungsbedingungen, Schutzausrüstung, Revisionsbericht
Seilbahntechnik kuppelbare Seilbahnsysteme:
verschiedene Klemmsysteme, Stationseinrichtungen, Fahrbetriebsmittel
Elektrotechnik:
Sicherheitsstromkreise, Notantrieb mit Sicherheitseinrichtungen, Praxisstunden
Rechtlicher Teil spezifisch für kuppelbare Systeme
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie vom Fachverband für Seilbahnwirtschaft das Zertifikat als Nachweis für Ihre weitere berufliche Tätigkeit.
Bedienstete, die für die Funktion des Maschinisten für kuppelbare Systeme vorgesehen sind, ist dieses Grundmodul samt Abschlussprüfung vorgeschrieben.
- Mindestalter von 18 Jahren
- Ausreichend Kenntnisse der deutschen Sprache
Wir weisen Sie darauf hin, dass ab 2004 die Maschinistenausbildung als Zugangsvoraussetzung für Betriebsleiterausbildungen vorgeschrieben ist.
Prüfung:
Die Prüfung "Maschinistenkurs für Grund und Zusatzmodul - Prüfung" ist extra zu buchen. Die Prüfungsgebühr ist im Kursbeitrag inkludiert.
Zum Prüfungsantritt ist eine mind. 75% Anwesenheit im Kurs erforderlich.
Letzte Änderung: 15.03.2023