


Di-Do 8.30-16.30
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
F.-W.-Scherer-Straße 24
5020 Salzburg
Di-Do 8.30-16.30
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
F.-W.-Scherer-Straße 24
5020 Salzburg
Di-Do 8.30-16.30
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
F.-W.-Scherer-Straße 24
5020 Salzburg
Di-Do 8.30-16.30
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
F.-W.-Scherer-Straße 24
5020 Salzburg
Di-Do 8.30-16.30
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
F.-W.-Scherer-Straße 24
5020 Salzburg
Di-Do 8.30-16.30
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
F.-W.-Scherer-Straße 24
5020 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Elektrohydraulik I
Sie lernen grundlegende Kenntnisse über Aufbau und Wirkungsweise der Elektrohydraulik kennen.
- Anwendungsgebiete der Elektrohydraulik
- Theoretische Grundlagen der Elektrohydraulik
- Wirkungsweise von elektrotechnischen Bauteilen und Schaltkreisen
- Umgang mit Elektroplänen in Verbindung mit hydraulischen Anlagen
- Art und Wirkungsweise von hydraulischen Ventilen und Komponenten
- Praxisorientiertes Arbeiten an einem Elektrohydraulik-Schulungssystem
- Service von Hydraulikanlagen
- Einfache Berechnungen
- Systemauslegung
- Genormte Schaltsymbole
- Praktische Übungen
Meister, Werkmeister, Facharbeiter, technische Zeichner, Mechaniker, Montage- und Wartungspersonal an hydraulischen Anlagen und Maschinen
Diese Ausbildung ist besonders praxisnah und anwendungsorientiert. Im Hydraulik-Schulungscenter steht Ihnen die neueste Technik im Bereich der Elektrohydraulik zur Verfügung.
Letzte Änderung: 06.03.2023