SolidWorks - Grundlagen SolidWorks - Grundlagen
SolidWorks - Grundlagen
5

SolidWorks ist eine Software für Konstruktionsaufgaben in 3D, die sämtliche Aspekte des Produktentwicklungsprozesses abdeckt: Konstruktion, Prüfung, nachhaltige Konstruktion, Kommunikation und Datenmanagement. Zunächst werden in der Planung parametrische Modelle, Baugruppen und Zeichnungen erzeugt und dann für die Produktion aufbereitet. Solid Works kommt vor allem im Maschinenbau, Werkzeugbau, in der Blechbearbeitung, dem Industrie- und Konsumgüterdesign sowie Anlagenbau zum Einsatz.

3 Kurstermine
08.05.2023 - 12.05.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
1.198,00 EUR
inkl. Arbeitsunterlagen
Ansicht erweitern

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-12.00
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 21962022

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-12.00
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 21962013

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-12.00
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 21962023
10.10.2022 - 14.10.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
1.198,00 EUR
inkl. Arbeitsunterlagen

Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-12.00
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 21962012

SolidWorks - Grundlagen

Sie erlernen die Bedienung und Nutzung der Software.

  • Hauptkomponenten und Benutzeroberfläche  
  • Skizzierte und angewandte Features  
  • Bemaßungsmethoden und Entwurfspläne
  • Skizzieren  
  • Verrundungen und Bemaßungen einfügen  
  • Features bearbeiten und Modelle aufbauen  
  • Rotationsfeatures  
  • Physische Eigenschaften eines Teiles berechnen  
  • Teile mit geringer Wandstärke erstellen
  • Komplexe Bohrungen hinzufügen  
  • Baugruppenzeichnung
  • Stückliste und Beschriftung   

 

Technische Zeichner, Facharbeiter, Konstrukteure, Werkmeister, Schüler, Studenten und Absolventen technischer Schulen, Fachhochschulen und Universitäten.

Ein gewisses räumliches Vorstellungsvermögen, Windows Grundkenntnisse.
 

Virtueller Rundgang mit Google 360°

Letzte Änderung: 06.03.2023