SolidWorks - Grundlagen
Bewertung: Anzahl 5, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
SolidWorks ist eine Software für Konstruktionsaufgaben in 3D, die sämtliche Aspekte des Produktentwicklungsprozesses abdeckt: Konstruktion, Prüfung, nachhaltige Konstruktion, Kommunikation und Datenmanagement. Zunächst werden in der Planung parametrische Modelle, Baugruppen und Zeichnungen erzeugt und dann für die Produktion aufbereitet. Solid Works kommt vor allem im Maschinenbau, Werkzeugbau, in der Blechbearbeitung, dem Industrie- und Konsumgüterdesign sowie Anlagenbau zum Einsatz.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 453 an. Wir beraten Sie gerne!

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 40,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21962014
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in

    inkl. Arbeitsunterlagen
    Kursnummer: 21962014
    1.350,00 EUR
    inkl. Arbeitsunterlagen
    Kursnummer: 21962014

SolidWorks - Grundlagen

Ihr Nutzen
Sie erlernen die Bedienung und Nutzung der Software.
Inhalte
  • Hauptkomponenten und Benutzeroberfläche
  • Skizzierte und angewandte Features
  • Bemaßungsmethoden und Entwurfspläne
  • Skizzieren
  • Verrundungen und Bemaßungen einfügen
  • Features bearbeiten und Modelle aufbauen
  • Rotationsfeatures
  • Physische Eigenschaften eines Teiles berechnen
  • Teile mit geringer Wandstärke erstellen
  • Komplexe Bohrungen hinzufügen
  • Baugruppenzeichnung
  • Stückliste und Beschriftung

Zielgruppe
Technische Zeichner, Facharbeiter, Konstrukteure, Werkmeister, Schüler, Studenten und Absolventen technischer Schulen, Fachhochschulen und Universitäten.
Voraussetzungen
Ein gewisses räumliches Vorstellungsvermögen, Windows Grundkenntnisse.
Multimedia

Virtueller Rundgang mit Google 360°

Letzte Änderung: 15.10.2024