Informationsabend: Lehrgang Digitaler  BIM-Practitioner Informationsabend: Lehrgang Digitaler  BIM-Practitioner
Informationsabend: Lehrgang Digitaler BIM-Practitioner
4

BIM Bild

Papierpläne verlieren in der Bauwirtschaft an Bedeutung - die Digitalisierung hält auch hier Einzug! 'Building Information Modeling' (BIM) nennt sich die Methode, die sowohl neue als auch alte Objekte als virtuelles 3D-Modell erfasst und visualisiert.

3 Kurstermine
15.06.2023 Abends
Live Online
ONLINE
Durchführungsgarantie
Verfügbar
kostenlos
Ansicht erweitern

Do 18.00-20.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 23002012

Do 18.00-20.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 23002022

Do 18.00-20.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 23002013

Informationsabend: Lehrgang Digitaler BIM-Practitioner

Übersicht über die Schwerpunkte des Lehrganges:

  • AutoCAD
  • Autodesk Revit Gebäudemodellierung
  • Building Information Modelling (BIM)
  • Datenaustauschformat
  • Zugehörige ÖNORMEN (A6241-1, A6241-2, A6250, A7010-6, A1801)
  • Grundlagen der Gebäudevermessung (Laserscan, 360°Fotos)
  • Einsatz moderner Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality)
  • Arbeiten mit Punktwolken

  • Beschäftigte aus den Bereichen Planung, Ausführung und Betrieb von Projekten im Bau- und Baunebengewerbe welche auf dem Neuesten Stand bleiben möchten
  • Beschäftigte im Bereich Facility Management
  • Beschäftigte aus dem Bereich der Haustechnik
ODER
  • Absolvent/innen von technischen Studienrichtungen, die theoretisches Wissen durch praktisches Know-How vertiefen möchten
  • HTL-Absolvent/innen und Maturant/innen welche sich nach dem Berufseinstieg weiterbilden wollen
  • Absolvent/innen von (Fach)Hochschulen aus Bereichen des Bau- und Baunebengewerbes sowie des Facility Management

Dieses Infoabend ist kostenlos!

Letzte Änderung: 02.05.2023