Hochvolttechnik für KFZ-Techniker -  HV-2 Hochvolttechnik für KFZ-Techniker -  HV-2
Hochvolttechnik für KFZ-Techniker - HV-2
69

2 Kurstermine
08.05.2023 - 09.05.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Warteliste
350,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo, Di 8.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 23011042

Mo, Di 8.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 23011052
03.10.2022 - 04.10.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
350,00 EUR

Mo, Di 8.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 23011012

Mo, Di 8.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 23011022

Mo, Di 8.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 23011032

Hochvolttechnik für KFZ-Techniker - HV-2

Alternative Antriebe bringen neue Herausforderungen an die KFZ-Werkstätte und erfordern technisches Zusatzwissen beim KFZ-Techniker.
Sie lernen die Gefährdungspotenziale von Hochvoltsystemen im KFZ kennen und sind berechtigt laut OVE-Richtlinie R 19:2015, eine Spannungsfreischaltung durchzuführen und an Spannungsfreigeschalteten Hochvoltsystemen zu arbeiten.

 

  • Elektrische Grundlagen in der Fahrzeugtechnik
  • Bauteile des Hochvoltsystems
  • Aufbau und Funktion des Hochvoltsystems
  • Gefahren des elektrischen Stroms und seine Auswirkungen auf den menschlichen Körper
  • Vorgehen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvolt

 

KFZ-Techniker, Karosseriebautechniker

 

Dieser Kurs entspricht der OVE-Richtlinie R 19:2015 und dient als Nachweis der Ausbildungsstufe HV-2. Der Zugang ist nur für Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum KFZ-Techniker, KFZ-Elektriker oder Karosseriebautechniker möglich.

 

Letzte Änderung: 23.01.2023