Hier handelt es sich um ein dekoratives Bildelement.
Lernen Sie die Kunst des Flammrichtens - praxisnah und fundiert! In unserem Kurs vermitteln wir Ihnen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten im Umgang mit Baustählen, CrNi-Stählen und Aluminiumwerkstoffen. Erfahren Sie alles über den Einsatz von Autogengasen und die essenzielle Sicherheitstechnik für ein sicheres und effektives Arbeiten.
NEU
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 25007015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 25007015
    610,00 EUR Kursnummer: 25007015

Flammrichten

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Ihr Nutzen
  2. Inhalte
  3. Zielgruppe
Ihr Nutzen
Sie erwerben fundierte theoretische und praktische Kenntnisse im Flammrichten von Baustählen, CrNi-Stählen und Aluminium. Sie lernen den sicheren Umgang mit Autogengasen und relevanter Sicherheitstechnik – direkt anwendbar im beruflichen Alltag.
Inhalte

Das Seminar vermittelt praktische und theoretische Kenntnisse des Flammrichtens mit den Schwerpunkten:

  • Grundlagen des Flammrichtens (Flammrichten von Baustählen, CrNi-Stählen und Aluminiumwerkstoffen)
  • Autogengase: Herstellung und Speicherung
  • Unfallverhütung
  • Praktische Übungen an Schweißkonstruktionen
Zielgruppe
Neben den Verantwortlichen für Fertigung und Instandsetzung wendet sich das Seminar besonders an Betriebsleiter:innen, Meister:innen, Vorarbeiter:innen, Schweißer:innen, Schlosser:innen und insbesondere an Praktiker:innen aus den Bereichen Apparate-, Behälter-, Maschinen-, Metall- und Stahlbau, für die Flammrichten ein unentbehrliches Arbeitsverfahren darstellt.

Letzte Änderung: 29.09.2025