Fahrradtechnik Modul 1 Fahrradtechnik Modul 1
Fahrradtechnik Modul 1
46

Sie arbeiten in der Fahrradtechnik Branche? Sie wollen neu in die Fahrradtechnik einsteigen? Dieser Kurs eignet sich für Berufseinsteiger, Quereinsteiger und für an Fahrradtechnik interessierte Personen, die Touren begleiten, sowie Hobbyfahrer, die ihr Rad selber reparieren möchten.

 

1 Kurstermin
06.11.2023 - 09.11.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
950,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo-Do 9.00-18.00
Kursdauer: 72 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 25508013
07.11.2022 - 11.11.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
950,00 EUR

Mo-Do 9.00-15.00, Fr 9.00-14.30
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 25508012

Mo, Di, Do 15.30-21.30, Mi 12.00-21.30, Fr 9.00-14.30
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 25508022

Fahrradtechnik Modul 1

In der Ausbildung Fahrradtechnik – Grundmodul erwerben Sie die theoretischen Grundkenntnisse der Fahrradtechnik sowie die Grundlagen Fahrräder fachgerecht zu pflegen und zu reparieren. Sie erlangen Fachwissen zu den Komponenten um diese nach weiterer Praxis fachgerecht servicieren zu können.

Theoretischer Teil:

  • Geschichte des Fahrrads
  • Kenntnis der Radgruppen nach Bauart und Verwendungszweck
  • Rahmenbauarten, Material, Erzeugung
  • Anwendung der StVO auf das Fahrrad, Sicherheitsausrüstung
  • Grundkenntnisse über Tretlager und die Bauarten
  • Fahrradschaltungen: Naben- und Kettenschaltungen, Naben, Kassettennaben, Zahnkränze 
  • Schalthebel, Bowdenzüge, Seile
  • Felgen, Speichen, Laufräder, Bereifung, Tubeless-Bereifung
  • Lenkungslager konventionell und A-Head-System
  • Lichtanlagen, Dynamo, Nabendynamo
  • Bremssysteme, Felgenbremse, Scheibenbremse, Hydraulik

Praktischer Teil:
  • Anfertigen eines Werkstücks unter Anwendung von Feilen, Sägen, Bohren, Gewindeschneiden
  • Kettenverschleißmessungen
  • Schaltung einstellen
  • Reifen montieren und demontieren
  • Bremsbeläge von Felgenbremsen und hydraulischen Scheibenbremsen wechseln
  • Kassettennaben zerlegen
  • Kassette erneuern
  • Seilzüge wechseln

Prüfungsteil:
Theoretische Prüfung

Hinweis:
Abschluss mit Prüfung
Die bestandene Prüfung von Modul 1 ist Voraussetzung für den Besuch von Modul 2.

Interessierte, Hobbyfahrer, Fachkräfte der Fahrradtechnik, Berufseinsteiger, Quereinsteiger.
Personen, die sich eine theoretische und praktische Grundausbildung in der Fahrradtechnik erarbeiten wollen.

  • /images/Bildergalerien/Fahrradtechnik/DSCF6833x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Fahrradtechnik/DSCF6771x.jpg

Letzte Änderung: 31.05.2023