Sugaring - Dauerhafte Haarentfernung
Bewertung: Anzahl 14, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Professionelle Haarentfernung mit Sugaring ist die ideale Ergänzung für jedes Beautyinstitut und rundet so das Dienstleistungsangebot perfekt ab.

Haarentfernung durch Sugaring, eine Epilationstechnik, die besonders sanft zur Haut ist, durch die sich Irritationen weitgehend vermeiden lassen und die Schmerzbelastung minimiert.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 27012015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in

    inkl. Material
    Kursnummer: 27012015
    590,00 EUR
    inkl. Material
    Kursnummer: 27012015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 24,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 27012025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in

    inkl. Material
    Kursnummer: 27012025
    590,00 EUR
    inkl. Material
    Kursnummer: 27012025

Sugaring - Dauerhafte Haarentfernung

Ihr Nutzen
Sugaring Anwendung in Achsel
Inhalte
  • Einführung
  • Anatomie des Haares
  • Behandlungsmethoden
  • Produktkunde
  • Haarentfernung mit Zuckerpasten oder durch Zuckerwachs
  • Kompetenter Umgang und sichere Anwendung der Produkte für die Haarentfernung an verschiedenen Körperregionen
  • Arbeitshygiene
  • Erste Hilfe.
Ziel: Erlernen Sie das professionelle Durchführen dieser Technik.

Hinweis: Für eine Gewerbeanmeldung benötigen Sie die Arbeitsprobe "Haarentfernung". Weiters den Nachweis schulmedizinischer Kenntnisse (Va.71001015) sowie kaufmännischer Grundkenntnisse (Va.73223015). Damit erfüllen Sie die wesentlichen Voraussetzungen für eine Gewerbeanmeldung. Die Entscheidung, ob das Gewerbe angemeldet werden kann, liegt ausschließlich bei der Behörde! Bereits absolvierte Ausbildungen werden in der Regel berücksichtigt.
Zielgruppe
Kosmetikerinnen, Fußpflegerinnen und alle Personen, die das Teilgewerbe 'dauerhafte Haarentfernung' anmelden möchten.
Hinweis
Sie benötigen am zweiten und dritten Tag Modelle. Details erhalten Sie nach der Anmeldung.

Gewerbeanmeldung: Für eine Arbeitsprobe und die anschließende Gewerbeanmeldung benötigen Sie seit September 2019 nach Beschluss der Bundesinnung eine Ausbildung "schulmedizinische Grundlagen" im Ausmaß von ca.70 Lehreinheiten (VA: 72007015)

Kosten Arbeitsprobe: EURO: 450,-
Seminarleitung
Roswitha Nagl; beauty by nagl

Letzte Änderung: 30.05.2025